AKW-Affäre: CDU will Habecks Ex-Staatssekretär vor den Ausschuss zitieren

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 53%

Habeck Robert Dr. Nachrichten

Wirtschaftsminister,Die Grünen,Lobbyist

Für die CDU ist die AKW-Affäre um Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) noch nicht beendet.

Für die CDU ist die AKW-Affäre um Wirtschaftsminister Robert Habeck noch nicht beendet. Jetzt soll sogar der Ex-Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums, Patrick Graichen , zu den möglicherweise geschönten Berichten zum Atomausstieg angehört werden.als zuständiger Minister musste sich daraufhin in einer Sondersitzung des Energieausschusses für sein Vorgehen rechtfertigen.

Man wolle wissen, ob und in welcher Form Informationen an den Minister zum Atomausstieg möglicherweise gefiltert worden seien, so Helfrich weiter. Dazu müssten dem Ausschuss weitere Unterlagen vorgelegt „und weitere Personen angehört werden. Darunter auch Habecks ehemaliger Staatssekretär Graichen“.Grünen-Filz im Bundeswirtschaftsministerium

die Runde. Der damalige Staatssekretär Patrick Graichen – wegen seiner maßgeblichen Beteiligung am Heiz-Hammer „Mister Wärmepumpe“ getauft – wollte seinen Trauzeugen zum Chef der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur machen. Außerdem stellte sich heraus: Graichens Schwester, verheiratet mit dessen Staatssekretärs-Kollegen Michael Kellner, arbeitete wie auch ihr Bruder beim Öko-Institut – einer Forschungseinrichtung, die Aufträge vom Bund bekommt.

Habeck, der sich zunächst schützend vor seinen Staatssekretär stellte, blieb am Ende keine Wahl: Er entließ seinen damals engsten Vertrauten. Neuer beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurde Philipp Peter Nimmermann .

Wirtschaftsminister Die Grünen Lobbyist Bundesministerium Für Wirtschaft Und Technologie Atomkraft Atom-Strom Atomausstieg Atomkraftwerk CDU

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ministerium: Akw-Aus war richtig: Habecks Ex-Staatssekretär soll Kritik unterdrückt habenErst nach einer Klage rückt Habecks Ministerium heikle Unterlagen heraus: Demnach hat es im Haus Stimmen gegeben, die einen späteren Atomausstieg für sinnvoll hielten. Der längst geschasste Staatssekretär Graichen soll diese Meinungen von Habeck ferngehalten haben. Das Ministerium widerspricht.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Habecks geheime AKW-Akten: Beamte manipulierten Dokumente, um Atomausstieg durchzusetzenEin Cicero-Redakteur klagte interne Dokumente zum Atomausstieg frei. Sie zeigen, wie grüne Spitzenbeamte Expertenurteile verfälschten und so Politiker und Öffentlichkeit täuschten.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Er kippte schon Habecks Heiz-Gesetz: CDU-Politiker will Klimaschutz-Reform stoppenCDU-Mann Thomas Heilmann hat erst vor einem Jahr das Heiz-Gesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) gekippt. Jetzt schaltet der 59-Jährige ern...
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

CDU-Politiker fordern Untersuchungsausschuss zu AKW-AusBerlin - Nach der Enthüllung bislang unbekannter Ministeriumsdokumente über die Entscheidung zum AKW-Aus fordern CDU-Politiker einen Untersuchungsausschuss im Bundestag. 'Die Täuschungsaktion beim Atomausstieg
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

CDU-Mann zu Atom-Akten: Jetzt müssen wir den AKW-Rückbau stoppenEin einflussreiches Netzwerk der Grünen hat offenbar den Atomausstieg in Deutschland festgezurrt. Wie wird die „Cicero“-Enthüllung in Berlin aufgenommen, was bedeutet die Veröffentlichung der Geheim-Akten für Wirtschaftsminister Robert Habeck? Hier sammeln wir die Reaktionen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Umstrittener Satz im CDU-Grundsatzprogramm: CDU-Spitzenpolitiker Frei will »klare Grenze ziehen zum politischen Islam«Eine Formulierung im CDU-Grundsatzprogramm zum Islam sorgt für Debatten. Unions-Fraktionsmanager Thorsten Frei warnt nun mit Blick auf Iran und Afghanistan, man dürfe »die Realitäten in der Welt nicht aus den Augen verlieren«.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »