Aktion am Dom zum Totensonntag: Feuerwehr gedenkt ihrer Helden

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Aktion am Dom zum Totensonntag - Feuerwehr gedenkt ihrer Helden

„Lassen Sie uns den Verstorbenen als ewigen Teil der Feuerwehr gedenken“, sagte Christian Miller, Leiter der Kölner Feuerwehr. „Lassen Sie uns kurz verweilen, um uns an die gemeinsamen Momente, an die gemeinsamen Gespräche und an das gemeinsam Erlebte zu erinnern.“

Die Feuerwehrmänner Lars Ridder und Marcus Schmitz rücken zwei Kränze aus weißen und roten Gerbera zurecht. Einen hat die Oberbürgermeisterin geschickt, den anderen die Feuerwehr-Pensionäre Nach der Andacht im Dom spielte draußen der Spielmannszug das Lied des guten Kameraden. „An so einem Tag wird uns noch mehr bewusst, wie nah der Tod und wie endlich das Leben ist. Nicht nur unser eigenes, sondern auch das derer, die wir retten möchten”, erklärt Sprecher Ulrich Laschet.

„Bei einem Verkehrsunfall müssen wir immer wieder erleben, dass das Leben von einer Sekunde auf die andere vorbei sein kann. Bei Brandeinsätzen müssen wir uns immer wieder bewusst machen, dass der kleinste Kellerbrand lebensgefährlich werden kann, wenn dort Gasflaschen lagern und explodieren oder bei einem Fahrzeugbrand Benzin ausläuft.”

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerung: Wo ist Annika?An Totensonntag soll man sich der Verstorbenen erinnern. Sie verschwinden nicht einfach, sie sind immer da. Die Geschichte eines Windlichts am Straßenrand
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Totensonntag: Letzte EhreDer Totensonntag gemahnt uns: Sterben ist mehr als eine Privatsache. Warum wir neue Rituale des Abschieds brauchen Wieso feiert die Kirche eigentlich die Toten? Was sagt die Bibel dazu? Lasst die Toten ihre Toten begraben und folge mir nach.. also hat die Kirche/Vatikan eine 180° Drehung vollzogen und feiert die Toten. Ein Todeskult also. Man hat Jesus Christus zu einem Todeskult degradiert. Sterben ist eine reine Privatsache. Herr Prantl kann auch ruhige Töne? Ganz ohne politischen Aktivismus und Bekehrungseifer? Wohltuend.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Totensonntag: Trau dich zu trauern!„Das Leben geht weiter!“, „Du musst loslassen!“ oder „Es war besser so!“ sind Sätze die jeder Trauernde zwar schon mal gehört hat, aber eigentlich nicht hören will. Leider ist in unserer Spaß-Gesellschaft das Taurig-Sein verpönt, weiß Trauertherapeutin Maria Förster *(30) aus Leipzig.Der Tod eines geliebten Menschen haut die meisten erst einmal um, man wird buchstäblich aus seinem Alltag gerissen. Um diese Veränderung zu begreifen, zu verarbeiten und neu zu ordnen, braucht es Zeit und manchmal Hilfe. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Clan-Chef Miri landet im Libanon: AbgeschobenDer libanesische Clan-Chef und Schwerverbrecher Ibrahim Miri (46) ist wieder im Libanon!Nach Informationen von BILD am SONNTAG wurde er heute per Lear-Jet zum zweiten Mal in diesem Jahr abgeschoben. Das ging schnell 😳 Gut👍 Wann geht noch mal die erste Maschine zurück? wewantMiriback
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Clan-Chef: So will Deutschland verhindern das Miri zurückkommtEs war eine Blitz-Aktion: Der libanesische Clan-Chef Ibrahim Miri (46) ist in der Nacht zum Samstag in den Libanon abgeschoben worden. Gegen 10 Uhr am Samstagmorgen landete der Charter-Lear-Jet in Beirut. Doch jetzt ist er ein freier Mann. Lesen Sie mit BILD Plus, wie Deutschland verhindern will, dass er jemals zurückkommt. *** BILDplus Inhalt *** 😂 Mit Schweinen an der Grenze? Kopfgeld
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Wilhelm Wiebens Lieblingsstücke - 46735 Euro Erlös bei VersteigerungAm Wochenende kam der Schatz der am 13. Juni verstorbenen TV-Legende Wilhelm Wieben im Auktionshaus Kendzia unter den Hammer. Spießerkram Aber was hat der TV-Mann dafür früher alles bezahlt?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »