ADAC: Weitere Details zur «Road to DTM»-Förderung

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein ADAC-Sprecher nannte weitere Details zur «Road to DTM»-Förderung. Zur 2025er Saison steigt der beste Nachwuchspilot aus dem ADAC GT Masters in die DTM auf. Aufstieg aus der ADAC GT4 Germany ins ADAC GT Masters.

Mit einem neuen «Road to DTM»-Programm für junge Talente nutzt der ADAC im kommenden Jahr die Synergieeffekte der GT-Rennserien für ein durchgängiges Nachwuchsprogramm in der Topklasse DTM. Der beste Youngster des ADAC GT Masters erhält einen Startplatz für die DTM 2025. Analog dazu wird der beste Nachwuchsfahrer aus der ADAC GT4 Germany mit einem Cockpit im ADAC GT Masters 2025 belohnt.

Das Programm erhielt viel Lob von Fahrern und Teams, warf aber auch einige Fragen auf. Zum Beispiel wer der Fahrer ist, der in die nächsthöhere Rennserie aufsteigt, wenn zwei Juniorfahrer auf einem Auto sitzen und wie genau die Förderung des ADAC aussehen wird. Für die Nachwuchsfahrer, die aus dem ADAC GT Masters oder der ADAC GT4 Germany in die nächsthöhere Rennserie aufsteigen, übernimmt der ADAC die Einschreibegebühr in der Meisterschaft. Neben dem Startplatz bringt der Pilot auch ein Reifenkontingent mit, was ebenfalls eine große finanzielle Entlastung für den Piloten und das entsprechende Team ist.

«Die Förderung geht an einen Fahrer, wir werden in Kürze noch Details zu den konkreten Kriterien veröffentlichen und zum Wertungsmodus, da es ja durchaus sein kann, dass zwei wertungsberechtigte Fahrer auf einem Auto im ADAC GT Masters oder in der ADAC GT4 Germany starten, die Förderung geht aber nur an einen Fahrer, aus diesem Grund kann man nicht die Juniorwertung für die Road to DTM-Wertung nehmen, die Fahrer werden aber aus der Juniorwertung kommen», so...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tensfeld: Saisonende für Nicolai M. HansenDas ADAC MX Masters auf der Sandpiste in Tensfeld beendete für zwei Fahrer das Rennwochenende vorzeitig.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Magazin zur ADAC Rallye Deutschland sofort erhältlichReportagen, Interviews und alle Informationen zum deutschen Weltmeisterschaftslauf, großes Gewinnspiel mit einem Opel ADAM als Hauptpreis.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

ADAC-Crashtest: Welches Lastenrad schneidet schlecht ab?Ein ADAC-Crashtest mit Lastenrädern simuliert die Gefahren bei einem Unfall mit Gepäck und mit Kindern. E-Lastenräder sind eine umweltfreundliche Alternative zu Verbrenner-Fahrzeugen. Erkundigen Sie sich nach Zuschüssen und Förderungen beim Kauf eines E-Lastenrades.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Marvin Kirchhöfer zufrieden mit der Saison 2018 im ADAC GT MastersMarvin Kirchhöfer konnte in der Saison 2018 drei Siege im ADAC GT Masters feiern. Ob er 2019 zurückkehren wird, ist noch unklar.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tödlicher Unfall bei der Adenauer ADAC Simfy TrophyBei der 44. Adenauer ADAC Simfy Trophy auf der Nürburgring Kurzanbindung und der Nordschleife verstarb der Rennfahrer Wolf Silvester. Der 55-jährige Silvester, zweifacher VLN-Meister und Tabellenführer des Opel Astra OPC Cup 2013, erlitt vermutlich gesundheitliche Probleme während des Rennens. Die Rettungskräfte konnten nur noch den Tod feststellen. Die Veranstalter und die VLN sind tief betroffen und sprechen den Angehörigen ihr Beileid aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

António Félix da Costa feiert ersten Podiumserfolg in der DTMAntónio Félix da Costa sicherte sich seinen ersten Podiumserfolg in der DTM und komplettierte gemeinsam mit Maxime Martin das reine BMW-Podium. Das Rennen war geprägt von einer starken Leistung des BMW-Teams und einem technischen Problem von Martin Tomczyk.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »