ADAC-Statistik: Elektroautos haben deutlich weniger Pannen als Verbrenner

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Mobilität Nachrichten

ADAC

Verbrenner sind laut einer ADAC-Auswertung doppelt so häufig von Pannen betroffen wie E-Autos. Dass das Ergebnis so eindeutig ausfällt, könnte allerdings mit einem statistischen Effekt zu tun haben.

auf 2,8 Pannen pro 1000 Fahrzeuge im Alter von drei Jahren. Bei gleich alten Verbrennern liegt dieser Wert mit 6,4 Pannen mehr als doppelt so hoch. Der ADAC stellte dabei sogar einen wachsenden Vorsprung der Elektroautos in den vergangenen Jahren fest. Häufigste Pannenursache ist demnach die Startbatterie – bei Stromern ebenso wie bei Verbrennern.

Basis der Auswertung waren die gut 3,5 Millionen Einsätze der ADAC Pannenhelfer im vergangenen Jahr. Unterschiede in der durchschnittlichen Fahrleistung werden dabei allerdings nicht berücksichtigt. Das könnte einen gewissen Vorteil für die Elektroautos bedeuten. Die meisten vom ADAC versorgten E-Modelle fuhren im Schnitt deutlich weniger Kilometer als vergleichbare Verbrenner.

»Die aktuell auf der Straße befindlichen E-Fahrzeuge sind auch für die Hersteller noch Neuland«, heißt es. Lerneffekte und technische Verbesserungen könnten die Pannenwahrscheinlichkeit womöglich weiter senken. E-Autos sind erst seit einigen Jahren in größerer Zahl auf den Straßen. Langzeitprobleme seien daher noch nicht bekannt. Etwa, welche Wirkung das hohe Gewicht von E-Autos beispielsweise auf Achsen und Bremsen haben.

Es gebe erhebliche Akzeptanzprobleme, sagte Renate Köcher vom Institut für Demoskopie Allensbach und acatec. Wichtigste Kritikpunkte sind dabei die Kosten, Sorge um zu geringe Reichweite und Zweifel daran, dass Elektroautos wirklich umweltfreundlicher sind.Ein möglicher Grund: wie die Menschen an Informationen über Elektroautos kommen.

Acatech-Präsident Thomas Weber sprach in diesem Zusammenhang von Informationen auf Basis von Stammtischgesprächen. Stattdessen brauche es faktenbasierte Information. Vieles, was mit Vorbehalten verbunden sei, verbessere sich oder habe sich bereits verbessert. Das müsse auch stärker kommuniziert werden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

ADAC

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Autos besser bei ADAC-Pannenstatistik: Verbrenner bleiben öfter stehenElektroautos sind laut ADAC-Pannenstatistik deutlich zuverlässiger als Verbrenner. Im Schnitt verursachen die Stromer etwa nur halb so viele Probleme.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

E-Autos hängen in ADAC-Pannenstatistik Verbrenner abElektroautos haben in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik besser abgeschnitten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Für drei Jahre alte E-Autos wurden im
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

ADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um LängenADAC: Elektroautos schlagen Verbrenner bei Pannenstatistik um Längen
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Bisherige Bilanz ADAC: E-Autos zuverlässiger als VerbrennerZum Hören: Erste Bilanz ADAC - Elektroautos zuverlässiger als Verbrenner.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Masters-Premiere im SchwabenlandADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld beim vorletzten Vorlauf zu den ADAC Rallye Masters.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

ADAC Pannenstatistik 2024: Elektroauto weiterhin zuverlässigElektroautos mit Erstzulassung 2021 schneiden mit rund 3,6 Pannen weniger pro 1.000 Fahrzeuge besser ab als Verbrenner, berichtet der ADAC.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »