„Absturz der Zuversicht“: Viele blicken mit Angst auf 2023

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Gesellschaft: „Absturz der Zuversicht“: Viele blicken mit Angst auf 2023

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Dabei verlief schon das Jahr 2022 nach Ansicht vieler Bürger nicht gut. 61 Prozent stimmten kürzlich in einer Allensbach-Umfrage für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ der Aussage zu: „Wenn man mal an die aktuellen Krisen und Probleme denkt, war das vergangene Jahr 2022 das schlimmste Jahr seit langem“.

Auch der wissenschaftliche Leiter der BAT-Stiftung, Ulrich Reinhardt, sieht den Krieg als Ursache für die pessimistische Stimmung: „Dieser hat vielfältige Auswirkungen auf das Leben in Deutschland, so führen steigende Energiepreise und eine hohe Inflation für viele Bürger zu finanziellen Herausforderungen.“

Was gibt den Menschen Halt und Hoffnung? Einerseits der Staat, der sich als Krisenhelfer bewähre, sagte der Zukunftsforscher. 88 Prozent der Befragten finden es demnach „gut, dass in unserem Sozialstaat auch für Menschen gesorgt wird, die aus verschiedenen Gründen ihren Lebensunterhalt nicht in ausreichendem Maß selbst bestreiten können“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Krisen und Ukraine-Krieg: Bundespräsident Steinmeier ruft in Weihnachtsansprache zu Solidarität und Zuversicht aufFrank-Walter Steinmeier schwört auf »raue Zeiten« ein. Trotz Krisen und Ukraine-Krieg gebe es aber Gründe, zuversichtlich zu sein. Auch die Klimaproteste thematisierte er. Verrückter, böser alter Mann. Schön, keine Sorgen zu haben „was kommt in der Jahresumlagenrechnung“ auf mich zu? Oder; was krieg ich denn überhaupt vom Finanzamt als Aufforderung? Wie schön, Präsident zu sein. An seinen Reden ist eigentlich nur immer das wichtig was er nicht erwähnt.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Großeinsatz in Berlin: So viele Polizisten sind an Silvester im DienstWenn die einen feiern, ist für die anderen Großeinsatz. Für zahlreiche Polizisten und Feuerwehrleute ist die Silvesternacht nicht Party, sondern Arbeit angesagt. polizeiberlin Berliner_Fw BöllerverbotJetzt als ob wir gerade keine anderen Probleme hätten. polizeiberlin Berliner_Fw Und nun Das ist ihr Job! Augen auf bei der Berufswahl 🤷‍♀️ polizeiberlin Berliner_Fw Bei den Grundrechte Demos hat die Polizei viel Vertrauen verspielt. Ich war Silvester oft in Berlin - das ist als Polizist scheisse. Man wird bei jeder Maßnahme von außen mit Raketen direkt beschossen und beworfen. Unglaublich, wie sich manche benehmen.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Viele Deutsche wollen Trennung von Politik und SportWohl selten überschatteten politische Debatten den Sport so stark wie in diesem Jahr. Die WM in Katar und Olympia in China waren umstritten. Viele Deutsche wollen aber einen Sport frei von Politik.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Hund und Katze an Silvester: 7 Tipps, die gegen Angst helfenFeuerwerk an Silvester mag schön aussehen, verstört aber jedes Jahr zahlreiche Hunde, Katzen und andere Tiere. So schützen Sie Haustiere am besten.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Das Sis(s)i-Syndrom: Warum die Filme für viele zu Weihnachten gehörenDie 'Sissi'-Filme gehören für viele Menschen zu Weihnachten einfach dazu. Dabei unterscheidet sich die Filmfigur klar von Elisabeth von Österreich. Wer guckt so etwas? Fremdscham pur. heile Welt Epos .... Für den Dreck bräucht ich 2 Liter.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Gottes Haus hat viele Wohnungen: Wie weiter mit kirchlichen Immobilien in Berlin und Brandenburg?Rund 2000 sakrale Gebäude gehören der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg. Ihre Instandhaltung ist teuer und Gemeindemitglieder schwinden - weshalb viele Kirchen künftig umgenutzt werden könnten. Kein Problem. Einfach bei den Katholiken abgucken wie das geht . 3. wo sie vor den Augen der tatenlosen evangel. & kathol. Kirche gnadenlos verfolgt werden, das sind Versündigungen an der ursprünglichen wahren Religionsgemeinschaft, die mit Grund & Recht die Stütze unserer Gesellschaft WAR. Diese Gotteshäuser verdienen es nun, leer zu bleiben. EKD ist zu einer Umfeldorganisation der Die_Gruenen abgestiegen, und die Gottesdienste sind zu illegitimen ideologischen Umerziehungsversuchen verkommen, mit denen die religiösen Beweggründe der Gläubigen missbraucht werden, die in der Lithurgie ihr Seelenheil suchen. ../2
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »