Abraham Koryski (92) wurde mit 16 ins KZ gesperrt - Leichengeruch zog durch die Baracken

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Abraham Koryski (92) - Leichengeruch zog durch die Baracken

Abraham Koryski ist 92 Jahre alt, Jude, geboren in Litauen. Er hat als 16-Jähriger die Hölle des Konzentrationslagers Stutthoff bei Danzig überlebt.

Dass der alte Herr die Reisestrapazen von seinem jetzigen Wohnort Nazareth nach Hamburg auf sich genommen hat, muss ein ungeheurer Kraftakt gewesen sein. Aber er wollte aussagen im Prozess gegen den ehemaligen SS-Wachmann Bruno D. , der wegen Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen vor Gericht steht.

► Es gab acht Tage kein Essen und kein Wasser. Die Baracke war überfüllt, wir mussten im Stehen schlafen. Überall war Leichengeruch. ► Ein SS-Mann zerbrach einen Stuhl. Er ging zu einem Vater mit dessen Sohn und sagte: ‘Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder ich erschieße einen. Oder einer von euch tötet den anderen mit dem Holzscheit. Der Vater entschied, dass der Sohn ihn erschlagen sollte. Der schlug ihm dann immer wieder in den Nacken. Schließlich wurde der Vater erschossen."

► Mitten in der Nacht, draußen waren minus 20 Grad, mussten wir alle nackt raus. Dann kalt duschen und weiterlaufen. Viele haben das nicht überlebt.► Jeden morgen sammelten wir die Toten aus den Baracken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Daher: wehret den schleichenden stalinismus, der zu gulags führt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er starb mit 76 Jahren: „Polizeiruf“-Star Wolfgang Winkler ist totEr spielte den Hauptkommissar Herbert Schneider, wurde durch die Krimiserie „Polizeiruf 110“ einem Millionenpublikum bekannt. 🕯R.I.P. aaronleofficial Lasst mich bitte frei. Bitte ermöglicht es mir Staatsbürger der USA zu werden. Deutschland ist einfach nur krank und ich komm hier einfach nicht raus. Ich kenne den Typen nicht. Was ist mit 'Polizeiruf'? Könnte ihr mal bekannte Serien, Filme oder Stars bringen? Ein großer Darsteller und Volksschauspieler im besten Sinn des Wortes! Ich hätte gerne noch viel mehr von ihm gesehen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Yoga: Mit diesen Übungen und Ritualen entspannter durch die Vorweihnachtszeit - WELTUnsere Autorin ist Schauspielerin und Yogalehrerin. In ihrer Kolumne geht es heute um die Tücken der schönen Vorweihnachtszeit: den Stress, den wir uns aufbürden. Und wie wir ihm entgegenwirken können. Wenn ich diese Übungen mache, gehe ich erst recht 'verspannt' durch die Weihnachtszeit Arbeiten gehen soll da auch helfen,,
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Verona Pooth hat 'Ein Herz für Kinder'Die von der 'Bild'-Zeitung ins Leben gerufene Aktion 'Ein Herz für Kinder' hat mehr als 18 Millionen gesammelt – mit von der Partie: Verona Pooth. und tits und das zeigt sie ganz offenherzig🥰 kik mol wedder in!
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Kannibalismus in China: „Menschenfleisch billiger als Hundefleisch“ - WELTIn seiner Geschichte wurde China oft von Hungerkatastrophen heimgesucht, die Millionen dahinrafften. Die Quellen berichten von Kannibalismus, der nach einer regelrechten Ordnung vollzogen wurde. Na dann, Mahlzeit wuerg Was will uns denn diese Überschrift am 09.12.2019 nun suggerieren? Die schlimmen Chinesen? Im alten Rom gab es das wohl auch.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

'Polizeiruf 110': Wolfgang Winkler ist totBekannt wurde er vor allem durch seine Rolle als Hauptkommissar im 'Polizeiruf 110': Wolfgang Winkler ist im Alter von 76 Jahren gestorben.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »