Abgeschobene Familie Esiovwa: „Völlig allein“ in Nigeria

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Im Juli wurde die Familie Esiovwa mit drei Kindern nach Nigeria abgeschoben. Was aber passiert, nachdem der Flieger gelandet ist – in einem der Familie völlig fremden Land? Ein Gespräch mit Vater und Tochter zeigt, mit welchen Problemen sie vor Ort zu kämpfen haben.

– „Wir kommen nach wie vor nicht gut zurecht, wir kämpfen jeden Tag“, so beschreibt Nicolas Esiovwa die Situation für seine Familie in Nigeria – ein Land, das seine drei Kinder Claudia , Gabriel und Stefanie nicht kennen und er selbst vor über 20 Jahren verlassen hat. Die Kinder seien müde. Ständig. Und nicht mehr fröhlich.nach Nigeria abgeschoben wurde

Doch während die Empörung im Landkreis groß war, war die Familie gezwungen, sich in Nigeria zurechtzufinden. Die Familie konnte in Lagos, wo sie gelandet war, keine Wohnung finden. „Das war viel zu teuer“, erzählt Nicolas Esiovwa. Weil es sich die Familie nicht anders leisten konnte, musste sie ins Delta ausweichen. „Das dauert ungefähr so lange wie von München nach Berlin zu kommen“, beschreibt es Esiovwa.

Ein Grund, wieso er nicht gerne über sich selbst spricht, ist, dass er sich „viel mehr Sorgen um seine Frau und seinen Sohn macht“. Seine Frau habe nach wie vor starke Schmerzen im Bauchraum. Bereits in Deutschland war sie deswegen in Behandlung. „Dreimal in der Woche geht sie zur Behandlung. Vielleicht wollen sie sie hier operieren. Das macht uns Angst“, so beschreibt Nicolas Esiovwa den Zustand seiner Frau.

Doch nicht nur die Uniform für seine Kinder muss Nikolas Esiovwa bezahlen, auch die Schule selbst kostet Geld. Hinzu kommt, dass es keine geeignete Schule für seinen Sohn Gabriel gibt, der in Karlsfeld in einer heilpädagogischen Tagesstätte Betreuung bekam, die seinen Bedürfnissen entsprach. „Jeden Abend beten wir, dass wir wieder heim können“, sagt Stefanie.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saarburg:: „Krankenbesuch“ im Wildtierzentrum: So entwickelt sich Nenniger Storch„Nenniger Storch: Nachdem der Jungstorch Ende Juli völlig entkräftet außerhalb seines Nestes in den Nenniger Moselauen aufgefunden wurde, hat er sich im Wildtierzentrum von Jürgen Meyer prächtig erholt. Stroch Saarburg Nenning
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Moon Dancer: Shoot ‘em up mit Sci-Fi-Setting erscheint Ende September auch im Westen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinBereits im Juli wurde das Shoot ‘em up Moon Dancer in Japan für die Nintendo Switch veröffentlicht; ein westlicher Release stand bisher aus. Nun…
Herkunft: ntower_de - 🏆 60. / 61 Weiterlesen »

Serien-Räuber in Furth im Wald: Einbrecher kam mit Bewährung davonEnde Juli 2021 wurde Furth im Wald (Landkreis Cham) von einer Diebstahlsserie überrascht, bei der Kindergärten, das... (M-Plus)
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Yamaha: Gerloff schont die Reifen besser als Razgatlioglu und fährt aufs PodiumGarrett Gerloff feiert sein erstes Podium in der Superbike-WM seit Juli 2021 - Toprak Razgatlioglu lässt sich von Alvaro Bautista verleiden und bezahlt einen hohen Preis
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Überraschende Entscheidung: Kein Zuschuss für BalkonkraftwerkeNachdem in der Juli-Sitzung länger darüber diskutiert worden war, ob in Hohenpeißenberg die Anschaffung von Balkonkraftwerken finanziell unterstützt werden soll, hat sich der Gemeinderat nun dagegen entschieden. Der Zuschuss wurde gleichzeitig als zu viel und als zu wenig gesehen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Parlamentswahl - Italien vor einem Rechtsrutsch - Giorgia Meloni befeuert Sorgen vor Post-FaschismusItalien wählt an diesem Sonntag ein neues Parlament. Nötig wurde die Abstimmung, nachdem Ministerpräsident Mario Draghi im Juli seinen Rücktritt erklärt und damit vorgezogene Neuwahlen ausgelöst hatte. Mehr als 51,5 Millionen Italiener sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale haben ab 7 Uhr geöffnet. Die ersten Prognosen werden um 23 Uhr mit Schließung der Wahllokale erwartet, kurz darauf werden erste Ergebnisse erwartet. Hroßartig - wenn die sich halten wander ich nach Italien aus! Schönes Land, schöne Menschen und sensationelles Essen, aber politisch immer die Hassmaske auf. Warum Italien?🤔 Flintenuschi macht schon mal mobil. 😧 ( Cartoon Leopold Maurer )
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »