930 verbotene Handys in Berliner Gefängnissen gefunden

  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

In den Berliner Gefängnissen wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres 930 verbotene Handys gefunden und beschlagnahmt. Das sagte Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) am Mittwoch im Rechtsausschuss. Die meisten Handys (213) davon wurden demnach im modernen Gefängnis Heidering südlich von Berlin entdeckt. Im Gefängnis Plötzensee waren es 195 Telefone, im Untersuchungsgefängnis Moabit 186, in der Jugendstrafanstalt 166 und in Tegel 130. Dazu kamen weitere Handys in der JVA für den offenen Vollzug und zwei Telefone im Frauengefängnis.

Kreck sprach von einer „beachtlichen Zahl“.

Entdeckt wurden die Telefone demnach bei Durchsuchungen von Gefangenen bei der Neuaufnahme oder nach Sprechstunden, Durchsuchungen von Zellen und anderen Bereichen, beim Absuchen von Höfen, Kontrollen von Briefen, Paketen und Kleidung sowie Besucherkontrollen und Kontrollen von Fahrzeuge. Eingesetzt wurden aber auch Handyortungsgeräte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Fragt mal die Wärter!

Wieviele Insassen? 930?

Gefängnis können die da also auch gut.✅

läuft

Rotrot in Berlin macht das möglich! Was sagt das zuständige Justizministerium dazu?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

930 verbotene Handys in Berliner Gefängnissen gefundenIn den Berliner Gefängnissen wurden in den ersten neun Monaten dieses Jahres 930 verbotene Handys gefunden und beschlagnahmt. Das sagte Justizsenatorin Lena Kreck (Linke) am Mittwoch im Rechtsausschuss.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Kommende OnePlus-Handys sollen vier Jahre Android-Updates bekommenOnePlus will seine Handys künftig länger mit Patches versorgen: Ausgewählte Modelle sollen künftig vier große Android-Updates bekommen. Erwartet OnePlus immer noch dass man zulässt dass der chinesische Support chinesische Software auf dem kundeneigenen Notebook installiert bevor man einen Garantiefall melden darf, oder hat der Hersteller inzwischen brauchbare Supportprozesse? Bei der Qualität der 'Updates' bringt das nicht viel. In den letzten Versionen wurde mehr entfernt statt verbessert. Super. Ein Jahr weniger UND halbgarer als die Pläne der EU fordern. 'Hersteller ... müssen 5 Jahre lang Sicherheitsupdates und 3 Jahre lang Funktionsupdates liefern. Die Frist beginnt ... nach Auslieferung der letzten Geräte eines Modells an den Handel...'
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Proteste: Chinas Polizei durchsucht private HandysChinas Polizei durchsucht private Handys: Sicherheitskräfte auf den Straßen versuchen, neue Proteste gegen die harte Corona-Politik zu verhindern. Diese führen auf lokaler Ebene aber auch zu ersten Lockerungen. Aus Peking von Lea_Sahay Lea_Sahay Klingt nach BRD Lea_Sahay Als deutsche Handys beschlagnahmt würden, und deren Besitzer niedergeknüppelt, habt ihr noch mit draufgehauen. Doppelmoral Lea_Sahay Es wird zu schnell vergessen
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Platznot im Berliner Maßregelvollzug: Justiz fürchtet Entlassung von gefährlichen Tätern+Exklusiv+ Platznot im Berliner Maßregelvollzug: Justiz fürchtet Entlassung von gefährlichen Tätern. Das geht aus einem Schreiben des Präsidiums des Landgerichts hervor, das dem Tagesspiegel vorliegt. (T+) 👎
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Berliner sollen über Klimaneutralität abstimmenLaut Plan soll Berlin ab 2045 klimaneutral sein, die Initiative 'Klimaneustart' will aber erreichen, dass dieser Status bereits 2030 erreicht wird. Die für einen Volksentscheid notwendige Stimmanzahl ist nun erreicht worden. Der Abstimmungstermin bleibt aber weiter unklar. Wie oft hat da jeder unterschreiben? Wahlen in Berlin... Die sollen aber gleich darüber entscheiden das selbst zu bezahlen ..
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Berliner Bezirksämter künftig politisch besetzt?Schluss mit dem Zuständigkeits-Pingpong zwischen Senat und Bezirken. Bis Ende Januar will der Senat Vorschläge für eine ganz neue Aufteilung der Aufgaben und klare Verantwortungen präsentieren. HaltDieFresseBZ Besetzt mit fähigem Personal wär schon gut Bezirksämter sollen nicht nach politischer Zugehörigkeit sondern nach Qualifikation besetzt werden. Die SPD wird wohl zukünftig Berlin nicht mehr regieren
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »