75 Jahre Grundgesetz: Die Medien sollten sich darauf besinnen, neutral zu berichten

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Grundgesetz garantiert die Medienfreiheit. Doch sie wird nicht derart frei genutzt, dass sie geeignet wäre, Demokratie lebendig zu halten. Ein Gastbeitrag.

Das Grundgesetz garantiert die Medienfreiheit. Doch sie wird nicht derart frei genutzt, dass sie geeignet wäre, Demokratie lebendig zu halten. Ein Gastbeitrag.Nico H. Brausch für Berliner Zeitung am Wochenende

Der erwähnte Beitrag Tucholskys erschien unter einem seiner Pseudonyme, „Ignaz Wrobel“, in der Zeitschrift „Die Weltbühne“. Tucholsky verstand sich als Demokrat, als Linker, als Sozialist und auch daher als entschiedener Antimilitarist. Er kannte den Journalismus seiner Zeit von innen und von außen, als engagierter Beteiligter und als kritischer Beobachter. Früh wandte er sich gegen den aufkommenden deutschen Faschismus.

Im erwähnten RBB-Beitrag war dann erst recht keine Rede vom „Tag der Zerschlagung des deutschen Faschismus“. Es gibt, scheinbar, keine „Befreier“ mehr. Zumindest keine sowjetischen. Irgendwie war dieser Zweite Weltkrieg halt irgendwann zu Ende – es wird darüber merkwürdig normalisierend geredet wie zum Beispiel über das Ende der Sommerzeit. War da noch was? Oder kann das weg? Im Osten nichts Neues.2.) Gleiches Thema, ähnliche Baustelle: Am 9.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz -- ein Blick auf die UrschriftDie Urschrift des Grundgesetzes wird nur sehr selten, zu höchst ausgesuchten Anlässen und nur für einen exquisiten Personenkreis aus dem Tresor geholt. Nun wird das Original aus Bonn 75 Jahre alt
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Jubiläum: 75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »