50 Jahre Rücktritt von Willy Brandt: Was Deutschland seit diesem Zeitpunkt fehlt

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Debatte Nachrichten

Willy Brandt,SPD,Demokratie

Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler Willy Brandt nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz und Zuversicht.

Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz, Idealismus und Zuversicht.Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz, Idealismus und Zuversicht.er Rücktritt von Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers im Frühling vor 50 Jahren ist das am gründlichsten erforschte Kapitel der Geschichte der Bundesrepublik.

Welche Maßnahmen es gibt und was die bringen würden.Björn Höcke testet seit Jahren, wie weit er gehen kann. Jetzt steht er wegen einer SA-Parole vor Gericht. Das alles sei kein Fauxpas, sondern knallhartes Kalkül, sagt ein Soziologe, der dem AfD-Politiker so genau zuhört wie kaum ein anderer.Wie funktioniert der Fußball, der Bayer Leverkusen zum Meister gemacht hat? Was macht ihn so besonders? Ein Erklärungsversuch mit Taktiktafel.

Willy Brandt SPD Demokratie

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

50 Jahre Rücktritt von Willy Brandt: Gesucht: Willy BrandtVor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler Willy Brandt nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz und Zuversicht.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Willy Brandts Rücktritt: Der Kanzler und sein Spion: 50 Jahre Guillaume-AffäreBonn/Berlin - Als Willy Brandt am Mittag des 24. April 1974 nach einer Dienstreise am Flughafen Köln-Bonn landet, warten auf dem Rollfeld sein
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

50 Jahre Guillaume-Affäre: Ein mittelmäßiger Spion erzwingt Willy Brandts RücktrittKeine zwei Jahre nach seiner erfolgreichen Wiederwahl verkündet Bundeskanzler Willy Brandt im Mai 1974 seinen Rücktritt. Hintergrund ist ein beispielloser Spionagefall. Über zwei Jahre hinweg spioniert sein persönlicher Referent Günter Guillaume für die DDR.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Guillaume-Affäre: Kanzler Willy Brandt tritt 1974 zurückJahrelang genießt DDR-Spion Günter Guillaume das Vertrauen des Kanzlers - bis zu seiner Festnahme. Sein Sohn erinnert sich.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Der Sturz des Kanzlers: Warum die Politik nach Willy Brandt nicht besser istMit den besten falschen Freunden brauchst du keine Feinde, heißt es in der vierteiligen Doku „Willy – Verrat am Kanzler“. 50 Jahre nach dem Rücktritt des SPD-Politikers liefert die ARD eine spannendes TV-Serie. Aktuell auch, weil es um einen Spion geht – wie bei der AfD derzeit.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

SPD-Ostpolitik von Brandt bis heute: Was würde Willy tun?Vor 50 Jahren, am 6. Mai 1974, endete Willy Brandts Kanzlerschaft. Eine Konferenz verhandelt, ob die SPD heute von der Ostpolitik etwas lernen kann.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »