5 goldene Regeln sollten Sie beim Pflanzen von Stauden beachten

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer Blühpflanzen für seinen Garten kaufen will, sollte sich insbesondere die Wurzeln der Stauden genauer anschauen. Dazu rät der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD). Braune, stark verfilzte oder sogar schleimige Wurzeln seien kein gutes Zeichen.

Langlebige, üppig blühende Stauden sind der Traum jedes Gartenliebhabers. Schon beim Einpflanzen muss man ihnen dafür den besten Start ins Blumenleben ermöglichen.

Stauden sind eine beliebte Wahl für jeden Gartenliebhaber, da sie Jahr für Jahr zurückkehren und mit ihrer Farbenpracht und Vielfalt den Garten verschönern. Sie sind ideal für alle, die es in Sachen Blumenpflege gern etwas gemütlicher angehen. Damit diejedoch ihr volles Potenzial entfalten können, ist es wichtig, bestimmte Regeln beim Pflanzen zu beachten, denn dabei werden oft Fehler gemacht.

Ist das Blumenbeet einmal angelegt, benötigen winterharte mehrjährige Stauden in der Regel nur noch wenig Pflege. Sie lassen sich nach einiger ZeitBevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, ist es unbedingt nötig, die richtigen Stauden für Ihren Garten auszuwählen. Berücksichtigen Sie dabei den Standort, die Bodenart, die Sonneneinstrahlung und die Höhe der Pflanzen.

Wenn Sie Stauden im Kübel kultivieren möchten, nehmen Sie dafür keine fertigen Arrangements, sondern stellen Sie diese am besten selbst zusammen. Denn die Töpfe im Handel sind oft zu dicht mit mehreren Pflanzen besetzt – hier gilt dann: Herausnehmen und in einen größeren Kübel umpflanzen. Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24garten.de.sinnvoll, damit sich die Pflanze auf das Anwurzeln konzentrieren kann und nicht auf die Blattbildung. Es ist auf jeden Fall ratsam, abgestorbene oder beschädigte Teile der Stauden vor dem Pflanzen zu entfernen. Aus dem Topf wuchernde Wurzeln kann man abschneiden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

5 goldene Regeln sollten Sie beim Pflanzen von Stauden beachtenWer Blühpflanzen für seinen Garten kaufen will, sollte sich insbesondere die Wurzeln der Stauden genauer anschauen. Dazu rät der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD). Braune, stark verfilzte oder sogar schleimige Wurzeln seien kein gutes Zeichen.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

5 goldene Regeln sollten Sie beim Pflanzen von Stauden beachtenWer Blühpflanzen für seinen Garten kaufen will, sollte sich insbesondere die Wurzeln der Stauden genauer anschauen. Dazu rät der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD). Braune, stark verfilzte oder sogar schleimige Wurzeln seien kein gutes Zeichen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

5 goldene Regeln sollten Sie beim Pflanzen von Stauden beachtenWer Blühpflanzen für seinen Garten kaufen will, sollte sich insbesondere die Wurzeln der Stauden genauer anschauen. Dazu rät der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands (BKD). Braune, stark verfilzte oder sogar schleimige Wurzeln seien kein gutes Zeichen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Stauden kaufen: Worauf Sie achten solltenBlühpflanzen für den Garten - der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Stauden auszusuchen. Tipps, woran Hobbygärtnerinnen und -gärtner gesunde Pflanzen erkennen.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »

Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »