44 Begriffe, die wir 2019 gelernt haben und 2020 noch gebrauchen können

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

M.Beisenherz - Sorry, ich bin privat hier: 44 Begriffe, die wir 2019 gelernt haben und 2020 noch gebrauchen können

Lothar Matthäus unter den Parteien. Alleine die Namensnennung reicht schon, um in Kabarettsendungen einen veritablen Lacher zu erzielen.Einst coole, hippe Plattform, um die aktuellsten News einzuholen und mit smarten Kommentaren eingeordnet zu wissen. Nunmehr zunehmend zur Meinungskloake und digitalem Volksgerichtshof verkommen, dem man entnehmen darf, wer heute wieder"weg kann" oder Berufsverbot bekommen sollte.

Einer der wenigen Lichtblicke in der intellektuell mächtig ausgedünnten Entertainment-Diaspora Bundestag.Deutsche Kernkompetenz neben Dauerbeleidigtsein. Der Einstiegssatz"Für Empörung im Netz sorgte…." Ist ein zielsicherer Anreiz, beim Nachrichtenstudium direkt zum nächsten Artikel zu wechseln.Prestigeobjekt des Elektromobilitäts-Kanye, Elon Musk. Design wie eine schlampig geschälte Kohlrabi. Wird womöglich bald in Brandenburg gefertigt.

#Meatshaming und weitere Denunziations-Hashtags werden folgen. Denn wenn eines sich immer bewährt hat, dann Verhöhnung, Verspottung und Beleidigung anderer, um sie eines Besseren zu belehren.Tiefe Angst von Christian Lindner und Co. Wenig erbaulich, darüber nachzudenken. Andererseits: Würde man nur auf Vernunft und Eigenverantwortung der Bürger setzen, würden wir unsere alten Kühlschränke immer noch im Wald vergraben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Lügenpresse: ZAPP: Medienhuren betteln um Vertrauen

Stern-Prognose: Allerspätestens ab dem Jahr 2000 wird in D kein einziger Baum mehr stehen: Lügenpresse: ZAPP: Medienhuren betteln um Vertrauen

'Neusprech (englisch Newspeak) heißt die sprachpolitisch umgestaltete Sprache in George Orwells dystopischem Roman 1984. Durch Sprachplanung sollen sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten beschränkt und damit die Freiheit des Denkens aufgehoben werden.' Wikipedia

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jahresrückblick 2019: Die besten Sprüche des JahresOb auf der Bühne der Politik oder in den Reihen der Wirtschaft – bestimmte Sprüche blieben dieses Jahr jedem im Kopf.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Warum Wale nicht noch größer werden können – im Gegensatz zu SUV - WELTBlauwale sind ja schon verdammt lang und schwer. Um genau zu sein: Sie sind die größten Tiere der Erde. Doch was hindert sie eigentlich daran, noch größer zu werden? Warum setzt sich die Biologie da selber Grenzen? Weil sie vorher gefangen und verzehrt werden. Tja Wale sind leider nicht immer am richtigen Ort... Fragen die die Welt bewegt...nicht.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Warum sich das E-Book im vergangenen Jahrzehnt nicht durchgesetzt hatVor zehn Jahren glaubten viele Experten, dass wir heute nur noch digital lesen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, gedruckte Bücher verkaufen sich ... Weil die meisten nicht lesen können? Ich lese seit bald 10 Jahren nur noch digital ‼️ Nicht? Wo lebt ihr denn?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Bahn verspricht verbessertes Wlan in ZügenWer häufig Zug fährt, kennt das: Mal gibt es gar kein kostenloses Wlan, mal ist es lahm oder ausgefallen. Ein Neujahrsvorsatz der Bahn: Das Internet soll funktionieren. Wo liegt beim WLan das Problem? Wie wärs mit 4G Netz überall? Irgend einen Grund muss die DB_Presse ja finden um die Mehrwertsteuersenkung nicht an die Kunden weiter geben zu müssen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Finanz-Diva Katja Eckardt: So vergolden Sie das neue Jahrzehnt!US-Wahljahr, Handelskrieg zwischen USA und China, Unsicherheit und die große Sorge vor einer weltweiten Rezession: Das neue Jahr ist voller Risiken. Umso wichtiger, dass Sie bei Ihrem Vermögensaufbau den Durchblick behalten. Die Finanz-Diva erklärt Ihnen, was Sie für 2020 über Aktien, Fonds, Gold, Immobilien, Bitcoin & Co. wissen müssen. Lesen Sie mit BILDplus und Finanz-Diva Katja Eckardt, wo das große Geld wartet und wovon Sie derzeit besser die Finger von lassen sollten. *** BILDplus Inhalt *** Das neue Jahrzehnt beginnt erst am 1.1.2021. Idioten Hatte BILD nicht selber grad einen Artikel gebracht, worauf hingewiesen wurde, dass das neue Jahrzehnt erst nächstes Jahr beginnt?
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Veronika Rücker: 'Wir brauchen Milliarden mehr'DOSB-Vorstandschefin Veronika Rücker wünscht sich höhere Zuwendungen von der Politik für alle Sporteinrichtungen im Land - und regt eine Debatte über eine Bewerbung Berlins für die Sommerspiele 2036 an. Wir brauchen auch mehr Zuwendungen für den Personen- und Gütertransport auf der Schiene - gleichzeitig baut man aber einen unterirdischen* Bahnhof. 🤷‍♂️ *im mehrfachen Sinne Olympia ist out und das IOC eine korrupte Organisation ähnlich FIFA und UEFA. Von Doping mal ganz abgesehen. Noch Fragen? 🤔 2036 lässt sich prima mit dem 'Hundertjährigen' verbinden. Ich sehe schon Riefenstahls Olympiafilm, wie er langsam überblendet wird von einer neuen Ästhetik mit Videoclips aus der ganzen Welt. Die Regie wird ein Kollektiv aus indigenen und Transgenderpersonen übernehmen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »