40 Jahre Grüne: Was zur Volkspartei fehlt

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Grünen waren zuletzt sehr erfolgreich − bei Jungen, bei Städtern, bei Akademikern. Bei anderen Gruppen sind sie außen vor. Von c_endt und munichrocker

So geht das nun schon seit einigen Monaten. In den Umfragen liegen die Grünen mit mehr als 20 Prozent stabil auf dem zweiten Platz, der Rückstand zur Union schrumpft in den Bereich der statistischen Schwankungsbreite. Wenn demnächst eine Bundestagswahl anstünde, wäre eine grüne Kanzlerin also durchaus im Bereich des Realistischen.

Die Datenauswertung bezieht sich auf die Europawahl im Mai 2019, weil es dazu die aktuellsten bundesweiten Zahlen gibt. Der Befund ist aber stabil. So schreibt der Soziologe Bernhard Weßels in einer wissenschaftlichen Untersuchung der Bundestagswahl 2017:"Vor allem die besser Gebildeten und die Jüngeren sind in der Wählerschaft stark überrepräsentiert." Dazu passt auch das Ergebnis der Landtagswahl in Thüringen vom Oktober 2019.

Gerade die anhaltende Wahrnehmung als Ein-Themen-Partei kann aber für die Grünen zum Problem werden, wenn wieder andere Politikbereiche in den Vordergrund rücken. Der langfristige Umfragetrend der Partei weist ein ausgeprägtes Auf und Ab aus. Zwischen den Bundestagswahlen erreichten sie häufig hohe Umfragewerte, stürzten vor der Wahl jedoch wieder ab. Besonders deutlich wurde das bei der Bundestagswahl 2013.

Mit radikalen Forderungen und polarisierenden Debatten hatten die Grünen schon früher im Vorfeld von Wahlen viele Stimmen eingebüßt. 1998 forderten sie etwa, den Preis für einen Liter Benzin schrittweise auf fünf D-Mark zu erhöhen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versteinert oder quietschlebendig? 40 Jahre GrüneSie wollten die alte Bundesrepublik wegfegen und die Gesellschaft verändern. 40 Jahre später sind die Grünen selbst Teil des Establishments. Ein Rückblick von Thomas Michel und Annette Zinkant Sind das nicht die Genies, die Wohnungsnot mit Massenzuwanderung bekämpfen? Und Lehrermangel mit Familiennachzug? Das Klima ist zu wichtig, um es solchen Chaoten zu überlassen. Pädophile mit kranker Umweltpolitik und ohne Konzept. Hier kämpft man gegen die eigenen (alten) Ideen
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

40 Jahre Grüne - Langer Lauf zum deutschen StaatEinst misstrauten die Grünen Polizei und Behörden zutiefst, viele Anhänger wollten nicht einmal Regierungsmacht. Die Jubiläumsfeier zeigt, welch weiten Weg die Partei zurückgelegt hat.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Aschaffenburg: Prozess 40 Jahre nach der Tat: Wegen Mord an Christiane (†17)Im Dezember 1979 wird die damals 15-jährige Christiane J. überfallen, vergewaltigt und getötet. Jetzt gibt es endlich einen Gerichtsprozess. Lesen Sie mit BILDplus, was dem mutmaßlichen Täter vorgeworfen wird. *** BILDplus Inhalt *** er war 17... und sie war 15
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Schäuble zum 40. Geburtstag: Grüne sind heute eine „stinknormale Partei“Die Grünen feiern am Abend ihr 40-jähriges Bestehen als Bundespartei. Bundestagspräsident Schäuble gratuliert schon mal. Sind sie nicht. Sie sind wirklich die größten scheinheiligen unter vielen anderen unter scheinheiligen Vielleicht meint der Mann mit dem geldkoffer auch was anderes Wahrscheinlich meint er damit 'so korrupt wie alle anderen'.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die Geschichte der Grünen40 Jahre Grüne: Von der Protestbewegung zur Regierungspartei Grüne Bündnis90 Und wieder grüßt das Murmeltier... grünen Promo mit GEZ Geld. Prima Tagesschau! Asoziale Idiotenpartei. Die Grünen haben in den letzten JAHREN kein einziges Sozialthema aufgegriffen und glauben, die Wähler hätten sie wegen ihrer nicht vorhandenen Themen gewählt und nicht etwa aus Alternativlosigkeit. Lückenbüßer sein und auf dicke Hose machen 👍 Grünes Rattenpack. Grüne Khmer. Der widerlichste Haufen mieser Faschisten.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »