25 Jahre «Der Grüffelo» - Siegeszug einer Bilderbuchfigur

  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Vor einem Vierteljahrhundert wurde das Bilderbuch „Der Grüffelo“ veröffentlicht. Aus Kinderzimmern ist es inzwischen nicht mehr wegzudenken. Wie ein ...

Vor einem Vierteljahrhundert wurde das Bilderbuch „Der Grüffelo“ veröffentlicht. Aus Kinderzimmern ist es inzwischen nicht mehr wegzudenken. Wie ein modernes Märchen die Welt eroberte.„Er hat schreckliche Hauer und schreckliche Klauen und schreckliche Zähne, um Tiere zu kauen“, so beschreibt eine listige Maus ihren vermeintlich imaginären Freund, den Grüffelo, um lästige Fressfeinde loszuwerden.

Geschrieben wurde die Geschichte von der Britin Julia Donaldson. Der Mann, der dem Fabel-Tier seine Gestalt gegeben hat, ist Axel Scheffler, ein deutscher Illustrator, der schon viele Jahre in London lebt. Mehr als 18 Millionen Exemplare des Grüffelos und des Folgebuchs „Das Grüffelo-Kind“ wurden laut dem britischen Branchenblatt „The Bookseller“ inzwischen weltweit verkauft. Das Buch wurde demzufolge in mehr als 107 Sprachen und Dialekte übersetzt.

Schefflers Zeichenstil ist nicht von Realismus geprägt, wie er selbst anmerkt. Dafür gelingt es ihm aber, seinen Figuren den Ausdruck eines authentischen Seelenlebens zu verleihen. Authentisch wirkt auch der Mann selbst. Scheffler ist in Großbritannien eine Berühmtheit, er hat inzwischen schon beinahe Routine bei Begegnungen mit der literaturbegeisterten Königin Camilla. Aber der gebürtige Hamburger macht darum nicht viel Aufhebens.

Donaldson, die, bevor sie sich Kinderbüchern zuwandte, Lieder und auch Musicals geschrieben hat, findet auch etwas Musikalisches in ihren Texten. Tatsächlich wiederholt sich auch beim Grüffelo refrainartig immer wieder dasselbe Muster, wenn die Maus ihre Ausrede von der Einladung des Grüffelos auftischt: „Beim Grüffelo? Was ist das für ein Tier?“ „Den kennst du nicht? Dann beschreib' ich ihn dir.

Scheffler, der den Brexit und das damit verbundene politische Chaos in seiner Wahlheimat mit großem Bedauern verfolgte, blickt inzwischen auch sorgenvoll auf seine Heimat. „Dass Juden in Deutschland sich nicht mehr zu erkennen geben können oder Angst haben müssen, zur Schule zu gehen, finde ich unerträglich“, sagt er über die jüngsten Entwicklungen in der Bundesrepublik. Auch den Aufstieg der extremen Rechten hätte er nicht für möglich gehalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute Abend streamen: Einer der härtesten und verstörendsten Horror-Thriller der letzten JahreBereits jung von ihrem Vater an Klassiker wie 'Taxi Driver' und 'Clockwerk Orange' herangeführt stand fest: Film sollte es sein. Nach diversen Stops in der Branche gilt ihre Liebe auch heute noch Hollywood-Kino à la Nolan und raffinierten Arthouse-Filmen.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Samstag ohne Werbung im TV: Einer der besten deutschen Filme der letzten JahreAuf Bjarne Mädel ist einmal mehr Verlass, wie ihr am Samstag in der ARD erfahrt oder alternativ bei Netflix...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Heute Abend streamen: Die actiongeladene Fortsetzung zu einem der besten Abenteuerfilme der 90er-JahreOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Herkunft: Filmstarts - 🏆 7. / 80 Weiterlesen »

Samstag werbefrei im TV: Einer der stärksten deutschen Filme der letzten JahreAm Samstag kommen wir in den Genuss von Bjarne Mädels sehenswertem Regiedebüt...
Herkunft: KINOde - 🏆 36. / 63 Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

25 Jahre Thyssenkrupp: Der Stahlkonzern, der mit 'Wildwestmanieren' geschmiedet wurdeZu Beginn löste der Plan einen Skandal aus - und auch 25 Jahre später ist die Fusion der deutschen Traditionskonzerne Krupp-Hoesch und Thyssen alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Die nächste Auseinandersetzung um die Zukunft der Stahlproduktion im Ruhrgebiet steht schon an.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »