17-Jähriger lebt im Zug – und berichtet von denkwürdigen Begegnungen

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.

Lasse Stolley lebt und arbeitet im Zug. Im Gespräch mit unserer Redaktion verrät er, wie es ist, in einer Gepäckablage zu schlafen.

„Im Zug werde ich häufig angesprochen und auch mal nach einem Foto gefragt“, berichtet der inzwischen 17-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion. Viele Mitarbeiter in den DB-Lounges kennen Stolley bereits. Zugbegleiter hätten ihn schon einmal eingeladen. Zuerst ins Bordrestaurant, dann noch auf eine Veranstaltung.Als Inhaber einer Bahncard 100 darf Stolley sich kostenlos am Buffet in der DB-Lounge bedienen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Irreführend“: Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender reagiert verwirrendDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Irreführend“: Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender reagiert verwirrendDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »