158 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 55,0 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

158 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 55,0

. Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.Erkrankungen an COVID-19 müssen von Ärzten, Angehörige eines anderen Heil- oder Pflegeberufs sowie Leitende von Gemeinschaftseinrichtungen unverzüglich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden.

Das Land Brandenburg leitet täglich die Daten der laborbestätigten COVID-19-Fälle an das Robert Koch-Institut weiter, die von den Landkreisen und kreisfreien Städten über die vom RKI zur Verfügung gestelltebis spätestens 19:00 Uhr an das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit gemeldet wurden. Nach einer Plausibilitätsprüfung leitet das LAVG diese Daten bis spätestens 20:00 Uhr an das RKI weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneut Post-Warnstreiks in Berlin und BrandenburgErneut sind Pakete und Briefe auch in Berlin und Brandenburg bei der Deutschen Post liegen geblieben. Die Gewerkschaft hat in beiden Bundesländern am Samstag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Die Aktionen seien gut angelaufen, sagte Verdi-Fachbereichsleiterin Benita Unger. Sie gehe davon aus, dass sich in Berlin und Brandenburg erneut rund 2000 Beschäftigte an den Warnstreiks beteiligten.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung: 40 Übergriffe auf Rettungsdienstmitarbeitende in Brandenburg im Jahr 2021Im Jahr 2021 wurden auf Grundlage der polizeilichen Kriminalstatistik 40 Übergriffe auf medizinisches Personal in Brandenburg erfasst. Dabei wurden 54 Opfer registriert. Opferschutz vor Täterschutz, um dieser Gewalteskalation wirksam entgegenzutreten! Verbrechen können nur effektiv und nachhaltig bekämpft werden, wenn die Fakten auf den Tisch kommen - und zwar durch Ursachenforschung, die auch politisch unbequem sein kann! Und wer tut das? Die Alpakkas sind es☠️☠️☠️ Beleidigung wird gar nicht mehr mitgezählt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Schnee, Schneeregen und Glätte in Berlin und BrandenburgAm Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden. In Sachsen-Anhalt alles grün... Ich frage mich, ob diese Leute wissen, dass es in den letzten 8 Jahren keine globale Erwärmung gegeben hat... trotz 450+ Milliarden Tonnen Emissionen im Wert von 14% des gesamten vom Menschen verursachten atmosphärischen CO2. Wir werden alle sterben.
Herkunft: bzberlin - 🏆 72. / 59 Weiterlesen »

Wolken und Sprühregen am Sonntag in Berlin und BrandenburgAm Sonntagvormittag fällt in Berlin und Brandenburg etwas Schnee oder Schneeregen, mitunter kann es glatt werden. Im Verlauf des Tages ist der Himmel größtenteils bedeckt und es kann Sprühregen geben, wie der Deutsche Wetterdienst am Sonntag mitteilte. Es wird etwas milder als die letzten Tage - die Höchsttemperaturen liegen zwischen ein und fünf Grad.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Afghanische Bundeswehr-Helfer: Brandenburg rettete mehr als 600 MenschenDas Land hat im Jahr 2022 rund 630 afghanische Ortskräfte der Bundeswehr und von anderen deutschen Organisationen aufgenommen. Die Linke begrüßt das. Danke dafür. Aber Deutschland muß jetzt humanitäre Hilfe leisten, letztendlich wurde Deutschland, warum auch immer, am Hindukusch verteidigt...
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Trotz Energiekrise: Die Spendenbereitschaft in Berlin und Brandenburg bleibtDie Spendenbereitschaft ist in der Region nicht gesunken – auch wenn vieles teurer geworden ist. Allerdings ist beim Spenden etwas anders geworden. Wobei man keinesfalls für kirchliche Projekte oder solche in Trägerschaft sozialindustrieller Organisationen der Kirchen spenden sollte 🚫 Niemals und unter keinen Umständen 🚫 priestofberlin DiakonieBerlin CaritasBerlin ich brauche auch Geld, mit vielen Schulden, - da gibt mir keiner etwas, nicht mal der Staat.....
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »