12 Bikes von Kalex, 8 von Speed-up und Suter

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Sieben Hersteller tummeln sich in der Moto2-WM 2013. Die meisten Piloten werden von Kalex ausgerüstet.

Im Fahrerfeld für die Moto2-Weltmeisterschaft, die 2013 zum vierten Mal mit 600-ccm-Vierzylinder-Einheitsmotoren von Honda bestritten wird, befinden sich immerhin sieben verschiedene Motorradfabrikate. Den Löwenanteil hat sich Kalex mit zwölf Piloten gesichert, dann folgen Speed-up und Suter mit je acht.

Das Speed-up-Projekt des bisherigen Teambesitzers Luca Boscoscuro ist neben Kalex der grosse Gewinner. Nicht nur alle vier Forward-Piloten fahren dieses Motorrad, sondern auch der Indonesier Rafid Topa Sucipto und Anthony West aus dem katarischen QMMF-Team. Dazu kommen noch der Südafrikaner Steven Odendaal und der Spanier Alberto Moncayo aus dem AGR-Team.

Die Speed-up-Maschinen sind aus den Aprilia-Fahrwerken hervorgegangen, die in Noale für die Moto2-WM 2010 entwickelt wurden, ehe Piaggio-Konzernchef Roberto Colaninno das Interesse an dieser Klasse verlor. Boscoscuro war damals Manager des Gilera-250-Werksteams und deshalb mit allen Aprilia-Ingenieuren bestens vertraut. FTR warf ihm vor einem Jahr vor, er habe auch FTR-Knowhow in seine Gefährte einfliessen lassen.

FTR rüstet nur noch einen Moto2-WM-Piloten aus: Gino Rea aus dem neuen ESGP-Team, das von Ekerold und Stigefelt betrieben wird. Eine Moriwaki ist noch im Feld zu finden – jene von Takaaki Nakagami, der im Honda Asia-Team von Tadayuki Okada fährt. Und eine TSR, die allerdings auf den Namen Motobi hört, wird von Mike di Meglio im JIR-Team von Luca Montiron eingesetzt. Abgerundet wird das Aufgebot von Tech3 mit den Piloten Louis Rossi und Danny Kent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sandro Cortese (17./Kalex): «Es sieht alles gut aus»Beim Katar-GP raste Sandro Cortese mit einem lädierten Knöchel als Siebter ins Ziel. Das Moto2-Meeting auf dem Circuit of the Americas nimmt er wesentlich fitter in Angriff. Aber nur Platz 17 im ersten Training.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Yonny Hernandez: 2017 mit AGR-Kalex wieder Moto2Der Kolumbianer Yonny Hernandez wird im GP-Sport nach der Entlassung bei Pull & Bear Aspar-Ducati nicht arbeitslos. Er wird 2017 für AGR die Moto2-WM bestreiten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Alex Baumgärtel (Kalex): «Zarco Favorit für Sonntag»42 GP-Siege hat Kalex in der Moto2-Klasse errungen, aber ein Sieg auf dem Sachsenring fehlt noch in der Bilanz. Johann Zarco soll das erledigen. «Er ist in der Form seines Lebens», sagt der Kalex-Chef.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Spanische Meisterschaft: 32 Moto2-BikesNicht nur in der Grand-Prix-Welt, sondern auch in der Spanischen Meisterschaft (CEV Buckler) soll die neue Moto2-Klasse ein Renner werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Kritik an Aprilia: «Neue Bikes müssen früher kommen»Aleix Espargaro hat die MotoGP-WM 2019 mit einem neunten Platz im Rennen in Valencia beendet. Weshalb der Aprilia-Werksfahrer mit dem Grand Prix nicht zufrieden ist.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tom Lüthi nach Sturz: «Hatte nicht den Speed»Nach Platz 7 im Warm-up startete Tom Lüthi voller Motivation in den Frankreich-GP. Der Schweizer war bereits in den Punkten angekommen, bevor ihn in Runde 15 ein Fehler zu Sturz brachte.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »