100 Jahre Bauhaus: Die Heimstätte der Avantgarde

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

100 Jahre Bauhaus: Die Heimstätte der Avantgarde Bauhaus

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das Bauhaus war wirklich ein Tiefpunkt der Architekturgeschichte. An Einfallslosigkeit kaum zu überbieten. Trist und armselig. Menschenfeindliche Hasenställe. Um wieviel fantasievoller, großzügiger und lebensfroher sind da andere Stilrichtungen.

Was ist mit der neuen Drohung der nsu ihr Propagandamedien? Zu heiß das Eisen? Ihr werdet immer Tätervolk bleiben.

Bei einem Besuch in Dessau vor einigen Jahren fragten wir nach dem Weg zum Bauhaus. Und landeten, nach genauer Wegbeschreibung, vor dem Baumarkt. Kein Scherz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Jahre BauhausBauhaus: Auch nach 100 Jahren noch modern Bauhaus Wusste gar nicht, dass der Baumarkt schon so alt ist...🤔 Nur zu dämlich daß die reaktionären Kapitalisten/Imperialisten der BRD den volkseigenen Palast der Republik aus Furcht vor der DDR abgerissen haben. Aber sie können abreißen was sie wollen - Sozialismus siegt zwangsläufig so wie Kapitalismus scheitert ✊☭ nee 🤮🤮
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kultur.21 - 100 Jahre Bauhaus: Mythencheck zum Jubiläum | DW | 05.01.2019100 Jahre Bauhaus! In Weimar gegründet, wird die legendäre Kunstschule weltweit gefeiert. Kultur.21 fragt nach: Wie pur und funktional ist das Bauhaus, wer sind die heimlichen Stars und wie aktuell sind ihre Ideen? Bauhaus-Mythen auf dem Prüfstand.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

100 Jahre Bauhaus: Frank-Walter Steinmeier würdigt Bauhausstil als 'Synonym für Moderne'Das Bauhaus feiert sein 100. Jubiläum. Der Bundespräsident sprach zur Eröffnung der Feierlichkeiten von einer der wichtigsten kulturellen Leistungen Deutschlands.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

100 Jahre Frauenwahlrecht: 'Nichts ist für immer errungen'100 Jahre Frauenwahlrecht - und doch ist die Gleichberechtigung für Frauen nicht selbstverständlich und unumkehrbar. Das wurde deutlich bei der Feierstunde des Bundestags. Von Katrin Brand. Es gab in UK mal eine Umfrage unter Frauen, ob diese das Wahlrecht wollen und die Mehrheit war für nein. Denn das Wahlrecht beinhaltete auch Militärdienst und die finanzielle Mitverantwortung für die Familie. QuoteFördertDummheit Das allgemeine Wahlrecht für Frauen fiel nicht vom Himmel. Es war erkämpft mit tausenden von Toten u.ein Überbleibsel der sozialistischen Revolution von 1918/1919 mit Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Wirkliche Gleichberechtigung gabs in der DDR bis 1990
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

100 Jahre Frauenwahlrecht'Auch Frauen dürfen wählen', hieß es am 19. Januar 1919 erstmals in Deutschland. Seitdem hat sich viel in Sachen Gleichberechtigung getan. 📣 Im Bundestag wurde heute gefeiert, aber auch gemahnt, dass es noch Defizite gibt. 100JahreFrauenwahlrecht bekommen die Frauen im Parlament auch genau so viel Geld wie die Männer im Bundestag...Beim Mitgliedsbeitrag, so müssten Frauen bei der SPD weniger bezahlen, damit auch mehr Frauen einsteigen, dann würden auch mehr Frauen mitmachen.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

100 Jahre FrauenwahlrechtMorgen feiern wir 100JahreFrauenwahlrecht! 🙋📣 Da lohnt es sich doch, ein paar Zahlen und Fakten zur Gleichberechtigung auszupacken! heuteplus mit dem Status Quo: 👇 heuteplus Der unterproportionale Frauenanteil kommt nicht durch Diskriminierung, sondern durch den niedrigen Frauenanteil in den Parteien selbst zustande. Anders gesagt: es interessieren sich weniger Frauen als Männer für eine politische Karriere. heuteplus 'Gleichberechtigung' bedeutet überdies: Gleichheit der Voraussetzungen, nicht Ergebnisgleichheit. Man kann 2 Gruppen die selben Chancen geben, wenn sie sich trotzdem unterschiedlich verhalten, lässt sich daraus noch keine Diskriminierung ableiten. heuteplus Mit der gleichen Logik könnte man monieren, dass Hauptschülern verwehrt wird, Arzt zu werden.
Herkunft: ZDF - 🏆 57. / 62 Weiterlesen »

100 Jahre Frauenwahlrecht: Das war Frauen bis vor kurzem verbotenHeute vor 100 Jahren gingen zum ersten Mal in der Geschichte ALLE Deutschen zur Wahl – nicht nur die Männer. In spätestens 30 Jahren werden diese Rechte wieder verboten werden. Da der Islam zu Deutschland gehört, werden die Mittelaltermenschen schon dafür sorgen. Ähäm… das mit dem Autofahren ist ja so: Quasseln und Schminken, die Beine reichen kaum bis zur Bremse, im Kopf die Rivalin, hormonelle Unpässlichkeiten, Orientierungssinn wie Lemminge… und ständig Pipi machen. Selbst mit Autopilot wird das nix. Yes!
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Nationalversammlung: Die Deutschen stimmten 1919 für Demokratie - WELTZur Wahl der Nationalversammlung 1919 waren erstmals auch Frauen aufgerufen. Obwohl die Zahl der Wahlberechtigten zugenommen hatte, zeigte das Ergebnis eine erstaunliche Stabilität der Verhältnisse über die Erschütterungen des Weltkrieges hinweg. Ja überall auf der Welt hat man sich schwer getan mit dem Frauenwahlrecht aber nun haben wir es und unsere Wahlbeteiligung liegt bei 50 - 60% - der Rest verweigert sich
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »