Zustand des slowakischen Regierungschefs nach Anschlag weiter ernst

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Top News Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Gesundheitszustand des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico ist drei Tage nach dem Attentat stabil, aber nach Angaben der Regierung weiterhin ernst.

Der Gesundheitszustand des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico ist drei Tage nach dem Attentat stabil, aber nach Angaben der Regierung weiterhin ernst.Sein Transport aus dem Krankenhaus in der Kleinstadt Banska Bystrica in die Hauptstadt Bratislava werde in den nächsten Tagen voraussichtlich nicht stattfinden können, sagte Vize-Regierungschef und Verteidigungsminister Robert Kalinak am Samstag.

Der 59-Jährige war am Mittwoch bei einer Begegnung mit Bürgern etwa 200 Kilometer von Bratislava entfernt von fünf Schüssen aus kurzer Distanz getroffen worden. Der festgenommene mutmassliche Attentäter ist laut Medienberichten 71 Jahre alt, ein früherer Wachmann und Autor dreier Gedichtbände. Er wurde inzwischen wegen versuchten Mordes angeklagt und hat nach Angaben des Innenministeriums allein gehandelt.

Fico hat im Oktober das Amt als Ministerpräsident angetreten, das er seit 2006 bereits drei Mal innehatte. Seither hat er einen Politikwechsel eingeleitet, den Kritiker in der Opposition als Griff nach der Macht bezeichnen. Er hat die Hilfe für die Ukraine zurückgefahren und sich zugleich um einen Dialog mit Russland bemüht. Die Nato machte er für den russischen Angriffskrieg mitverantwortlich.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde TriesenbergVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. April 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen 'I da Rieter' in der Gemeinde Triesenberg...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Verwandlungen auf der Seeburgwiese in Kreuzlingen – es erscheint der Titan in der BaugrubeDas See-Burgtheater bereitet sich auf Simon Engelis Version von «Prometheus» vor. Das Urbild des Rebellen hat durch die Jahrhunderte eigentlich nie an Aktualität verloren.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Der «Schampus-Max» von der AfD: Er arbeitete für Opus Dei auch in der SchweizMaximilian Krah ist der AfD-Spitzenkandidat der Europawahl 2024. Wegen seiner Verbindungen zu China wird er in Deutschland als Landesverräter bezeichnet.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Der Krieg im Nahen Osten das dominierende Thema - Jahresbericht der Ombudsleute der SRG DeutschschweizZürich (ots) - Die grauenvollen Geschehnisse im Nahen Osten seit dem 7. Oktober 2023 lösten auch in der Schweiz unzählige Reaktionen aus - und führten zu einer Flut von...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

«Die Bibliothek soll eine Art Wohnzimmer der Stadt sein», sagt der neue Leiter der StadtbibliothekTobias Schelling ist neuer Leiter der Luzerner Stadtbibliothek. Er äussert sich zur Entwicklung und zum neuen Angebot «Bibliobus».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »