Zürich zahlt jährlich Millionen für private Sicherheitsfirmen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Von Anfang 2014 bis zum 7. Oktober 2018 gab die Stadt insgesamt knapp 46 Millionen Franken für Dienstleistungen von privaten Sicherheitsfirmen aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwinglis Zürich wird zur Stadt der GottlosenÜber ein Drittel der Stadtzürcher gehört keiner Religion mehr an. Es dürften noch mehr werden. Harasse und Äpfel, lieber Tagi; Duden: 'Gott­lo­sig­keit' = 'Nichtachtung Gottes; Verwerflichkeit Unglaube, Gottesleugnung' 'Konfession' = '(Theologie) Zusammenfassung von Glaubenssätzen; Bekenntnisbuch, -schrift, religiöse Gemeinschaft mit einer bestimmten Konfession' Ist jemand, der an Reinkarnation glaubt oder meditiert deswegen kein Atheist? Seltsame Sichtweise. Man könnte es ja auch als Gottesglaube interpretieren, dass jemand wie Ermotti Leistungen erbringt, die jährlich 14 Millionen Wert sind.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Stadt Zürich will neue VelostrassenZusammen mit anderen Städten kämpft Zürich für neue Velostrassen. Der Bund hingegen zögert und zweifelt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zürich knackt Marke von 1,5 Millionen EinwohnernHauptursache für die Bevölkerungszunahme ist die Zuwanderung aus dem Ausland sowie aus der übrigen Schweiz.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wofür Zürich die ZKB-Millionen ausgeben könnteDie Bank schenkt dem Kanton 150 Millionen Franken «Jubiläumsdividende». Noch wissen die Politiker nichts damit anzufangen. Und Sie? Jedem Einwohner des Kantons ein Hunderter Nötli in Bar zukommen lassen. Würde ziemlich gut aufgehen ;-)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »