Zürich: Rentnerin wird bei Telefonbetrügern misstrauisch

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kürzlich wurde eine Rentnerin nach einer telefonischen Geldforderung misstrauisch und rief die Polizei. Diese stellte bei den Betrügern über eine Million Franken sicher.

Am vergangenen Mittwochmittag meldete sich eine Rentnerin bei der Stadtpolizei Zürich und teilte mit, dass sie soeben von einem Mann angerufen wurde und dieser ihr erklärt habe, dass ihr Geld auf ihrer Bank aufgrund von unseriösen Mitarbeitern nicht mehr sicher sei. Er forderte sie anschliessend auf, ihr Geld abzuheben und der «Polizei» zu übergeben.

Bei den Hausdurchsuchungen konnten die Polizistinnen und Polizisten zudem mutmasslich deliktisch erworbenes Bargeld im Gesamtwert von mehr als einer Million Franken sicherstellen. Alle festgenommenen Personen wurden der Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl zugeführt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, folgende Punkte zu beachten, um sich vor Telefonbetrug zu schützen: Die Polizei stellt nie telefonische Geldforderungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton Zürich: IV-Rentnerin terrorisiert Notruf mit 172 AnrufenEine Frau (39) sorgt über Jahre bei Nachbarn, Behörden und Psychiatern für Kopfschmerzen. Jetzt wurde sie verurteilt – und muss in Behandlung.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

ETH Zürich: Neues in Zürich entwickeltes Gel macht Alkohol unschädlichDer Konsum von Bier und Wein prägt die Menschheit seit Jahrtausenden. Ein Nebenprodukt aus der Käseherstellung könnte nun dazu führen, dass Trinkfreudige ihre Gewohnheiten überdenken. Es könnte aber auch einige Risiken mit sich bringen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Stadt Zürich ZH: Polizeieinsatz wegen Sitzblockade in der ETH ZürichAm Dienstag, 7. Mai 2024, führten mehrere Dutzend Personen in der ETH Zürich einen propalästinensischen Protest in Form einer Sitzblockade durch.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Polizei verzeigt nach Palästina-Demo 13 Frauen und 15 MännerNach der Sitzblockade an der ETH Zürich hat die Stadtpolizei Zürich am Dienstag insgesamt 28…
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Kanton Solothurn: Achtung! Vor Telefonbetrügern wird erneut gewarntIn den letzten Wochen sind der Kantonspolizei Solothurn vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet worden. Kontaktiert werden die potentiellen Opfer in der Regel mittels Bandansage.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Ermittler zerschlagen europaweiten Ring von TelefonbetrügernEin Telefonbetrüger-Ring, der in ganz Europa tätig war, ist zerschlagen worden. 1,3 Millionen Telefonbetrugsgespräche wurden gesichert.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »