Zürcher und Berner wollen U-Haft revolutionieren

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wer in Untersuchungshaft kommt, verliert oft Job, Wohnung oder gar Familie. Um solche Haftschäden zu minimieren, wird in den Kantonen Zürich und Bern für 12,8 Millionen Franken nun ein Modellversuch durchgeführt.

Wer früher in U-Haft kam, hatte schlagartig keinen Kontakt mehr zur Aussenwelt: Man konnte keine persönlichen Angelegenheiten regeln, niemand wurde über die Situation informiert und die Inhaftierten blieben 23 Stunden am Tag eingesperrt. Gerade mal für Befragungen oder für eine Stunde Hof wurden sie rausgelassen.

Der Sozialdienst kümmert sich dann um Sofortmassnahmen, etwa dass der Arbeitgeber informiert wird und möglicherweise ein Ferienbezug ausgehandelt werden kann, damit es nicht zum Jobverlust kommt. Dennoch sagt Kathrin Röm, Leiterin des Sozialdienstes: «Nach vier bis sechs Wochen ist der Job weg. Aber jeder, den wir erhalten können, ist ein Erfolg.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtDer Bahnhof Zug steht vor einem Umbruch: Dort waren neun Verkaufsflächen zur Miete ausgeschrieben.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Loubegaffer mit Kwadwo Duah, Claudio Righetti und vielen mehrEin Berner geht an die Euro, der Berner Stadtrat ging nach Nidwalden, der Chalet-Muri-Talk nach Basel – und Berner Gastronomen kehren heim.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

FDP-Grossrat Yannick Berner über die Bilateralen: «Wir müssen die Leute auch emotional abholen»Ein Regierungsrat, ein Nationalrat, ein Grossrat und ein Forscher diskutieren in Rupperswil über das Verhältnis der Schweiz zu Europa. Sie sind sich einig: Abschottung ist keine Option.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Berner Sozialwesen: Kündigungen und Burnouts wegen Software!Die neue Software «Citysoftnet» der Stadtverwaltung Bern sorgt für Chaos und löst eine Kündigungswelle aus.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Erhöhung der Staumauer an der Grimsel: Ein paar unbeugsame Berner Oberländer stellen sich querDie Grimselstaumauer darf erhöht werden, dafür pflanzen die Kraftwerke Oberhasli (KWO) andernorts Arven und sorgen für neue Lebensräume. Zu diesem Deal bieten die grossen Umweltverbände Hand – eine Gruppe mit Einheimischen kündigt Widerstand an.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

BZ Berner Zeitung | Nachrichten und Fakten aus BernRegionale News aus Bern. Nationale und internationale Nachrichten und Fakten aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Alles aus Berner Sicht - die Region im Fokus.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »