Zum 2. Mal Darts-Weltmeister - Peter Wright setzt sich im «Ally Pally» die Krone auf

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Peter Wright hat sich zum 2. Mal in seiner Karriere zum Darts-Weltmeister der PDC gekrönt. srfsport darts wm allypally pdc

Peter Wright hat sich zum zweiten Mal in seiner Karriere zum Darts-Weltmeister der PDC gekrönt. Der 51-jährige Schotte hatte vor zwei Jahren erstmals im Alexandra Palace in London den Titel gewonnen und setzte sich nun mit einem Jahr Unterbruch erneut die Krone auf.

Wright lieferte gegen Michael Smith eine starke Leistung ab. Zwar nicht ganz so stark wie am Vorabend im Halbfinal gegen Gary Anderson, als «The Snakebite» mit 24 Aufnahmen von 180 Punkten einen neuen Rekord aufgestellt hatte. Spätestens im 10. Satz aber, als er einen 0:2-Rückstand wettmachte und im 11. Satz mit nun 6 gewonnen Legs in Serie auf 6:5 stellte, packte Wright seine besten Darts aus. Dieser Schlussoffensive hatte sein Gegner nichts mehr entgegenzusetzen. Mit dem ersten Matchdart stellte Wright, der 98,34 Punkte im Schnitt spielte und eine Doppelquote von 39,1 Prozent aufwies, den Sieg sicher.

Zweite bittere Niederlage für den «Bully Boy»Der stets bunt gekleidete und frisierte Schotte eroberte in London ein Preisgeld von 500 000 Pfund und die rund 25 Kilogramm schwere «Sid Waddell Trophy». In der Weltrangliste bleibt Wright zwar die Nummer 2, rückt aber ganz nah an Gerwyn Price heran und könnte bald erstmals selbst die Nummer 1 werden. Titelverteidiger Price hatte bereits in den Viertelfinals die Segel streichen müssen.

Für den unterlegenen Smith ist es im «Ally Pally» die zweite Finalniederlage. 2019 verlor der 31-jährige Engländer, genannt «Bully Boy», gegen Michael van Gerwen . Der Niederländer musste die WM diesmal wegen einer Corona-Infektion vorzeitig verlassen. Für Smith dürfte es nur ein kleiner Trost sein, dass er in Sachen geworfene 180er einen neuen Rekord aufgestellt hat. 83 Mal gelang ihm die Maximal-Aufnahme – so oft wie noch keinem anderen zuvor.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Darts-WM in London - Nach Fanärger: Titelverteidiger Price trotz 9-Darter outGerwyn Price scheitert an der DartsWM bereits im Viertelfinal – und beschwert sich danach über einen Fan. darts PDCWorldChampionship Price ist selber schuld, seine flegelhafte Art kommt nicht gut an. Jetzt sich dafür zu beschweren? C'mon! 'Notfallzulassung' ist das Wort der Zukunft. Manipulation, Täuschung und Bedrohung der Bevölkerung! Fake Wintergrippe Pandemie!
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Darts-WM in London - Wright und Smith kämpfen im «Ally Pally» um den TitelPeter Wright setzt sich an der Darts-WM im Halbfinal gegen Gary Anderson durch. Im Final am Montag wartet Michael Smith.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Darts-WM in London - Wright und Smith kämpfen im «Ally Pally» um den TitelPeter Wright setzt sich an der Darts-WM im Halbfinal gegen Gary Anderson durch. Im Final am Montag wartet Michael Smith.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Streit um neue Corona-Regeln – Für Engelberger sind die nächsten Tage «entscheidend»Der oberste Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger ruft den Bundesrat zum Handeln auf, sollte sich nächste Woche die Pandemie weiter verschlimmern. «In den letzten Stunden des alten Jahres die Massnahmen anzupassen, hätte panikartig gewirkt.»? Ja und wie wirkt denn Nicht-Handeln? Verantwortungslos und inkompetent. «In den letzten Stunden des alten Jahres die Massnahmen anzupassen, hätte panikartig gewirkt.» — Lukas Engelberger, 01.01.2022 Für kontinuierliche IPS-Normalisierung sorgen dagegen die Neujahrsflüge von Rega, Air Glaciers und HUG. Viel Spass beim Zählen! Irgendwie muss man das Versagen der Pandemiestrategie ja schön reden. Machen wir doch noch ein pasr Luftsprünge und feiern noch ein wenig die Verschnaufpause. 🤷‍♂️
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »