Zuger Polizei: Übernahme der seepolizeilichen Aufgaben des Kantons SZ

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt die Zuger Polizei die seepolizeilichen Aufgaben auf dem Zugersee im Hoheitsgebiet des Kantons Schwyz. Die Kantone Zug und Schwyz betreiben zum jetzigen Zeitpunkt je …

Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt die Zuger Polizei die seepolizeilichen Aufgaben auf dem Zugersee im Hoheitsgebiet des Kantons Schwyz.

Die Kantone Zug und Schwyz betreiben zum jetzigen Zeitpunkt je eine eigene Seepolizei auf dem Zugersee. Im Rahmen der interkantonalen Polizeizusammenarbeit werden die seepolizeilichen Aufgaben, die heute durch die Kantonspolizei Schwyz in ihrem Hoheitsgebiet wahrgenommen werden, ab dem 1. Januar 2023 der Zuger Polizei übertragen.

Somit stellt die Zuger Seepolizei die polizeiliche Versorgung auch auf dem im Kanton Schwyz gelegenen Teil des Zugersees sicher. Sie ist für die Sicherheit und Ordnung auf dem See zuständig, leistet Hilfe bei Unglücksfällen aller Art und sorgt dafür, dass der Schutz der Uferzonen eingehalten wird. Dabei tritt sie mit den Rechten und Pflichten der Poliz eiorgane des Kantons Schwyz auf.

Bereits heute wird der Seerettungsdienst auch für die Schwyzer Gemeinde Arth und den Bezirk Küssnacht von der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug wahrgenommen. Durch die Ausdehnung des Zuständigkeitsgebiets werden nun analog auch die seepolizeilichen Synergien ressourcenschonend und effizienzsteigernd eingesetzt und die Zusammenarbeit weiter gestärkt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen FTX droht Zuger Krypto-Firma der Sauerstoff auszugehenWegen FTX droht Zuger Krypto-Firma der Sauerstoff auszugehen: Oxygen wollte Investmentbanking und Krypto verschmelzen. Dabei konnte das Startup mit Sitz in Zug auf die Millionen von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried zählen. Jetzt… Oxygen Zug FTX
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Vier Jahre Arbeit - «Ein einengendes Milieu»: Die Geschichte der Zuger HeimeDer Kanton Zug hat die Geschichte der sozialen Fürsorge aufgearbeitet. Sie ist geprägt von viel Leid – aber nicht nur. Mein Gott, ex.Ju war im Aufschwung Das Land Brasilien hat die Geschichte der sozialen Fürsorge aufgearbeitet.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Vontobel: Rückkehrer Georg von Wattenwyl erhält neue AufgabenVontobel: Rückkehrer Georg von Wattenwyl erhält neue Aufgaben: Der langjährige Vontobel-Kadermann Georg von Wattenwyl, der seit rund vier Jahren in Singapur stationiert ist, erhält neue… vontobel georgvonwattenwyl AdvisoryInvestmentSolutions
Herkunft: finews_ch - 🏆 25. / 61 Weiterlesen »

Luzerner Polizei: Verfolgen Sie uns auf Twitter während 12 Stunden live aus der EinsatzleitzentraleAm kommenden Freitag wird die Luzerner Polizei während 12 Stunden live aus der Einsatzleitzentrale twittern und über Notrufe, Einsätze, Anzeigen usw. berichten. Dies um einen Einblick in die täglic…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Siegerprojekt für das Polizei- und Justizzentrum Biberbrugg SZ erkorenDer bestehende Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg (SSB) soll zu einem Polizei- und Justizzentrum (PJZ) mit insgesamt rund 320 Arbeitsplätzen erweitert werden. Eine breit abgestützte Jury hat das Sieg…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Frauenfeld TG: Polizei sucht nach gefährlichem Überholmanöver ZeugenAm Sonntag kam es in Frauenfeld zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Personenwagens. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »