Zugang zu Medizinstudium: Bundesgericht ebnet Weg für Behinderte

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Marion Vassaux hat in Lausanne in ihrem Streit mit der Universität Bern einen unerwarteten Etappensieg errungen. Der Zugang zum Medizinstudium für Behinderte muss neu geprüft werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMarion Vassaux hat in Lausanne in ihrem Streit mit der Universität Bern einen unerwarteten Etappensieg errungen. Der Zugang zum Medizinstudium für Behinderte muss neu geprüft werden.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

«Es war wie ein Krimi», sagte Caroline Hess Klein von der Behindertenorganisation Inclusion Handicap. Sie hatte Vassaux beim Rekurs unterstützt und nach Lausanne ans Gericht begleitet. Vor Bundesgericht erschienen auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener weiterer Behindertenorganisationen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Gerichts wurde eine Verhandlung in Gebärdensprache übersetzt.Der Fall geht jetzt zurück ans Verwaltungsgericht des Kantons Bern.

Auf den Stufen des Gerichtsgebäudes sagte eine sichtlich bewegte Vassaux: «Ich bin erleichtert und froh, dass ich das alles miterleben durfte. Es ist das erste Mal, dass ich wirklich das Gefühl habe, dass meine Argumente gehört werden und dass meine Stimme ein bisschen weiter trägt, als es bisher der Fall war.»Vassaux war 2021 zur Zugangsprüfung in Bern angetreten.

Ein zweiter Richter sagte, der Zeitzuschlag führe zu einer «Überkompensation» der Lese- und Schreibschwäche. Mehr Chancengleichheit für Behinderte würde demnach zu einer Benachteiligung der nicht behinderten Prüflinge führen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mode für mehr Sichtbarkeit: Lernende aus Basel bringen behinderte Menschen auf den LaufstegDie Modeschau der angehenden Bekleidungsgestalterinnen der Berufsfachschule Basel stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Neben Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kleidergrössen standen auch Menschen im Rollstuhl als Models auf dem Laufsteg.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Behinderte sexuell ausgenutzt: Bisher völlig unbestrafter Aargauer erhält 11 Monate bedingtBaselbieter Strafgericht: 76-Jähriger wegen Schändung einer Behinderten verurteilt
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Bundesgericht entscheidet: Basler Abgabeverbot von Lachgas ist rechtskräftigDas Kantonale Laboratorium, welches das Verbot ursprünglich verfügte, geht davon aus, dass dieser Entscheid schweizweit eine Signalwirkung haben dürfte.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Marina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtDas Urner Marina-Projekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris wird massiv kritisiert. Landschaftsschützer drohen sogar mit dem Bundesgericht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schluss mit Ballon-Partys: Bundesgericht bestätigt Lachgas-VerbotEine Basler Bar wehrte sich bis vor das Bundesgericht gegen das Verkaufsverbot von Lachgas-Ballons zur Inhalation. Und scheiterte.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Bundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einDer Verkauf von Lachgas-Ballonen ist und bleibt in der Schweiz illegal. Eine bekannte Basler Bar hatte beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid des kantonalen Appellationsgericht erhoben. Doch «Lausanne» ist darauf nun gar nicht eingetreten.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »