«Ziel könnte eine gelenkte Durchseuchung sein»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Kampf gegen Coronavirus: «Ziel könnte eine gelenkte Durchseuchung sein», sagt Wirtschaftsprofessor Reiner ...

Gesunde aktive Erwachsene k�nnten sich gezielt anstecken. Je mehr Leute das Virus gehabt haben, desto weniger kann es sich ausbreiten und Alte und Schwache gef�hrden. Denn offenbar ist die Chance klein, dass man am Virus nochmals erkrankt. Das Ziel k�nnte also eine klug gelenkte Durchseuchung sein.Noch haben wir keine Impfung, darum brauchen wir Leute, die das Virus bereits gehabt haben und so �wie geimpft� sind. F�r die meisten von uns ist Corona ja �berhaupt nicht schlimm.

Und dann haben wir kaum Leute, die sie pflegen k�nnen ohne sich selbst und dann auch andere anzustecken. Daher m�ssen wir �berlegen, jetzt Junge vorbeugend und gezielt zu durchseuchen.Die Strategie der Regierungen ist Hinausschieben. Ich f�rchte, dass sie die Nutzen davon �ber- und die Kosten untersch�tzen. Um die Alten so wirklich zu sch�tzen, d�rften wir sie sehr lange nicht mehr besuchen und m�ssen das Pflegepersonal in Mondanz�ge stecken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wenn ein Wirtschaftsprofessor meint, in medizinischen Belangen mitreden zu müssen... 🤦 Selten hab ich so einen himmelschreienden Schwachsinn gelesen! Und dann auch noch aus der Schweiz... Lasst die bloß nie in die EU!

Das sinnvollste, was ich bisher gelesen hab. Und passt zu meinen eigenen Gedanken: Lieber jetzt im März krank als später im Frühling oder Sommer, wenn der Kalender wieder voll ist

da kommt das wahre gesicht der ökononie zum vorschein! lieber die wirtschaft retten und die leute verrecken lassen! die natur sollte wieder mal ausmisten gel? und die nutzlosen wegfegen. die ökonomen trifft das ja bestimmt nicht! und 20min bietet diesen egoisten eine plattform 🤦‍♀️

Eichenberger könnte viel lernen von Jürgen Klopp...

In der Schulden reichen Schweiz wo alle nur von der Bank leben, wird alles schöne geredet nur damit die lasse stimmt. Den Menschen will niemad sehen !! Traurig dieses Land

Was ist das für eine ABSOLUT UNVERANTWORTLICHE Aussage! Man weiss nie vorher, wie ein Virus auf eine Einzelperson wirkt. Wer eine Ansteckung vermeiden kann, sollte das tun.

Lässt ihr einfach beliebig Leute zu Wort kommen, die zum Thema keine Expertise haben? Als nächstes dann Schauspieler, Pfarrerinnen, Influencer und Songwriters bitte. Oder ist die Polemik eure billige Strategie die Interaktionsrate zu erhöhen? Beides ist unehrenhaft. Weg damit!

Der Theoretiker Rainer Eichenberger könnte doch jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und sich anstecken lassen.

Na, endlich.

Die Politik will uns von anderen wichtigen Themen ablenken☝️Das schweizer Volk bsp. vom schleichenden EU-Beitritt😡😡😡

Dann soll er doch mal anfangen dieser Super Professor! Er soll im nächsten Tramm die Stangen und Bügel ablecken, dann schnappt er den Virus vielleicht auf? Ich glaube bei ihn hat der Virus im Hirn eingeschlagen!

Wer kommt auf die Idee, dieser unwissenschaftliche verbale Durchfall irgendeines Ökonomen sei zum Thema Epidemieplan auch nur von geringster Bedeutung? Hat die gesamte Redaktion als Coronaprophylaxe Lack gesoffen?

Dum ist es eigentlich nicht. Das problem ist aber das zwar alle sagen Junge gesunde Menschen passiert nichts. Jedoch trotzdem niemand weis wie jeder einzelne darauf reagiert. Und dan finde mal 1000 die das freiwillig mitmachen.

Eine Durchseuchung wird es so oder so geben. Inwiefern diese gelenkt werden kann; jeder einzelne kann seinen Teil dazu beitragen.

Selten solch einen Schwachsinn gelesen.

Der hat sie wirklich nicht alle... 😳

Der hat sich wirklich nicht alle...!😳

nntaleb Here is a perfect example of an IYI. Proposing proactive infection of those 65 and younger in order to 'save' the economy.

Löscht diesen verantwortungslosen Unsinn!

Wie doof kann man eigentlich sein, um sowas abzudrucken? Bei einer Penetration von 40% (keine 'Durchseuchung') gäbe es 120'000 Hospitalisationen. Die Schweiz hat im Durchschnitt 8'000 freie Spitalbetten. (Die allermeisten nicht Quarantäne-tauglich)!

Prof. Eichenberger hat einen Sinn für pointierte Aussagen. Leider trifft er oft daneben.

Es gibt 64 Betten in der Intensivstation desUnispitals, 18 in Triemli. Runden wir auf 100 in Zürich. Wir könnten also nicht mehr als 1000 Menschen (eher weniger) “kontrolliert” erkranken lassen. Das Risiko, dass der Virus sich schneller ausbreitet als wir wünschen, ist groß

Vergessen wir nicht, dass unser aller Lebensgrundlage von dieser Wirtschaft abhängt. Das Virus lässt sich - wenn überhaupt - nur mit einer Impfung ausrotten. Bis dahin müssen wir damit leben, und eben alles dafür tun, damit es möglichst wenig Schäden anrichten kann.

Recht hat er....diese Panikmache ist zum K.... und völlig daneben.

Geld ist immer wichtiger als Menschenleben... egal ob bei TShirts aus dem Discounter, der Erdbeere im Februar oder den Virenschleudern... aber hey ist nichts Neues!

Das kommt halt davon, wenn man schon lange ein radikales Markt-regelt-alles-Virus erwischt hat und charakterlich ein Alles- und Besserwisser ist.

Ein Wirtschaftsprofessor ist qualifiziert, eine derartige Aussage zu treffen?

Aussetzer hat jeder mal.... 👎

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Poststellen gerettet werden könntenIn diesem Jahr entscheidet die Post, wie ihre Niederlassungen in Zukunft aussehen. Um Abbau zu stoppen, hofft die Gewerkschaft auf neuen Umsatz. Derweil streicht die Post das nächste Angebot.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kleine Kugel im Super-G - Caviezel spürt den Atem der Konkurrenz im NackenVor dem letzten Super-G des Winters kommen noch 5 Fahrer für den Gewinn der kleinen Kristallkugel in Frage.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Covid-19: Schwere Verläufe wegen Blutdrucksenkern?Laut zwei Berner Fachärzten haben die Medikamente möglicherweise einen Effekt auf den Krankheitsverlauf von Herzpatientinnen und -patienten. Abo alles klar..... govegan = kein Blutdrucksenker notwendig, ganz einfach 🤙🏻 Abo+ Abo+Abo+ Abo+Abo+ Abo+Abo+ Abo+
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Aus dem Inneren der «alten Tante»Mehrere Jahrzehnte arbeitete Friedemann Bartu für die NZZ – sein Buch über die «alte Tante» in eine packende Geschichte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Panikattacken: Uni Zürich hat Studentin zu Unrecht abgewiesenDreimal hat eine Studentin eine Prüfung an der Universität Zürich nicht bestanden. Jetzt bekommt sie womöglich eine vierte Chance.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Curdin Orlik meldet sich nach Coming-out zu WortDer Schwinger, der sich diese Woche geoutet hat, wendet sich an seine Fans. Er bedankt sich für die positiven Reaktionen. Bin immer wieder geschockt wie lange Menschen das verstecken glauben zu müssen. Das ist doch eine Qual ohne Ende. In dem Fall, Gott sei dank (Ich glaube nur ab mich) hat es ein Ende. 🙏👫👬👭 Seine Ex mit dem kleinen Sohn findet das sicher auch ganz toll.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »