«Wir sind ihre Versuchskaninchen»: Anwohnerinnen und Anwohner kritisieren die geplanten Salzbohrungen scharf

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schweizer Salinen planen im Solefeld Bäumlihof in Möhlin als sechste und letzte Etappe Bohrungen zum Salzgewinn. Die Bohrfelder reichen dabei bis zu 100 Meter ans bewohnte Gebiet heran – das sorgt bei Anwohnerinnen und Anwohnern für Unmut, Angst und viele Fragen. Ein Stimmungsbericht aus dem Quartier.

Die Sonne brennt an diesem viel zu heissen Oktobertag vom stahlblauen Himmel. Und doch scheinen über diesem Quartier in Möhlin düstere Wolken zu hängen. Anwohnerinnen und Anwohner fürchten um nicht weniger als ihr Hab und Gut.Bomben gegen Bonzen: Zwei Schweizer wollten als Erpresser Millionen verdienen – doch sie tappten in eine Falle

Die australische Bundespolizei hat für die Schweiz einen Fall gelöst. Im Darknet überführte sie zwei junge Männer, die Sprengstoff für grössenwahnsinnige Taten suchten.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das demokratischste Ereignis, das wir haben können»: Das sagt die Ostschweizer Prominenz über die OlmaAn der Eröffnung der landesweit grössten Publikumsmesse erzählen bekannte Persönlichkeiten und Politiker, welche Bedeutung die Olma für sie hat – und auf was sie sich am meisten freuen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Saumässig streng: So trainieren die Rennsäuli für die OlmaDas Säulirennen gehört während der Olma zu den Highlights. Bevor die rosa Flitzer tausende Schaulustige unterhalten können, müssen sie jedoch ein wochenlanges Trainingsprogramm absolvieren.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Kommentar zu Mietzinserhöhungen: Zu Recht misstrauen die Leute Investoren, die ihre Rendite geheim haltenDer Verdacht, dass Vermieter teilweise zu viel Gewinn machen, ist berechtigt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Die Knospe und der Baselbieter Bruderholzhof: Wo vor 50 Jahren die Bio-Landwirtschaft zur Welt kamOtto Schmid nimmt uns mit auf eine Reise zur Wiege der biologischen Landwirtschaft. Eine Reise, die erklärt, warum alles im Baselbiet begann.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Die SBB-App bietet weder internationale Tickets noch Sitzplatzauswahl – doch jetzt kündigt die Bahn Verbesserungen anEinen genauen Sitzplatz zu reservieren, ist bei den SBB unmöglich, und auch internationale Tickets gibt es nicht in ihrer App. Das soll sich bald ändern, verspricht die Bahn. Damit müssen Kundinnen und Kunden nicht mehr auf die Angebote ausländischer Bahnen ausweichen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Quali Women's Champions League - Die «Königsklasse» rückt für die FCZ-Frauen in weite FerneDie Schweizer Vertreterinnen kassieren im Hinspiel der 2. Quali-Runde zur Champions League eine 0:6-Klatsche.
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »