«Wir profitieren leider nicht vom Industriegürtel» – trotzdem kommt Abtwil seiner Bevölkerung entgegen und senkt die Steuern

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Trotz grösserer anstehender Investitionen möchte der Gemeinderat die Bevölkerung finanziell entlasten. Die Abbelerinnen und Abbeler dürfen sich auf eine Steuerfusssenkung um 2 auf 113 Prozent freuen. Das sagt der Gemeindeamman zum Entscheid.

Je mehr Menschen in einer Gemeinde leben und vor allem Steuern zahlen, desto weniger müssen die einzelnen Personen jeweils ausgeben. Gibt es im Dorf auch noch grosse, erfolgreiche Firmen, werden die Steuereinnahmen zusätzlich positiv beeinflusst. Nur leider strahlt diese Finanzkraft nicht sonderlich weit auf umliegende Ortschaften aus, wie beispielsweise der Gemeinderat von Abtwil zur Kenntnis nehmen muss.

Das ländliche Abtwil kann nicht von der Zahlkraft grosser Firmen profitieren. Deshalb wird der Steuerfuss auch 2024 nicht unter 110 Prozent fallen.An der kommenden Gemeindeversammlung am 22. November ist das neue Budget fürs kommende Jahr mit einem Steuerfuss von 113 Prozent traktandiert. Das, obwohl mit den Strassensanierungen und der neuen Dorfplatzgestaltung grosse Investitionen auf das Dorf warten.

«Ab ungefähr 2030 kommen keine grossen Brocken mehr. Wir haben in den vergangenen Jahren gut zum Dorf geschaut und laufend Projekte umgesetzt», sagt Balmer. So habe man beispielsweise 2013 das Schulhaus erweitert. «So müssen wir heute trotz wachsender Bevölkerung nicht für mehr Schulraum sorgen», so der Ammann.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wild auf Wild: Wir konnten nicht widerstehen und haben sieben Gerichte ausprobiertWir haben diverse Wild-Restaurants im Kanton Zug getestet. Das ist unser Ergebnis.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Wir sind nicht am Rande des Aussterbens» – Wie es wirklich um die Spermien der Schweizer stehtEine Studie über sinkende Spermienzahlen schreckt die Männer auf. Die Biologin Rita Rahban gibt Antworten und erklärt, was sie tun können, um ihre Spermienqualität zu verbessern.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Mehr Dreck! Warum wir dem Staub alles verdankenWir saugen ihn ein, fegen ihn weg und bekämpfen ihn jede Woche aufs Neue. Dabei lehrt uns der Staub viel über uns selbst – und unseren Blick auf die Welt.
Herkunft: NZZaS - 🏆 22. / 63 Weiterlesen »

Stadtpolizei Uster: Mangelhafte LadungssicherungSo stellen wir uns Ladungssicherung nicht vor!
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Kremlsprecher über Doppelgänger: «Putin – haben wir einen»Dmitri Peskow hat öffentlich über Spekulationen um Doppelgänger des russischen Präsidenten Wladimir Putin gewitzelt. Auf Social Media gab es Diskussionen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Österreich und der Nahe Osten - «Wir Europäer müssen uns der Verantwortung bewusst sein»Als Radio SRF den österreichischen Aussenminister Alexander Schallenberg vor einigen Wochen in die Samstagsrundschau einlud, wollten wir mit ihm über das Verhältnis der Schweiz zur EU, über die Neutralität und die Migrationsfrage sprechen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »