«Wir haben 20 Morde auf einmal gelöst»

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Nachrichten Nachrichten

Tatort,Münster,Morde

Eine Leiche im Schrebergarten beschäftigte Rechtsmediziner Boerne, seine Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch) und Kommissar Thiel im 45. «Tatort» aus Münster.

«Wir haben 20 Morde auf einmal gelöst», freute sich Kommissar Thiel (Axel Prahl, links) im « Tatort ». Zu verdanken hatte er dies nicht zuletzt Rechtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers).Eine Leiche im Schrebergarten beschäftigte Rechtsmediziner Boerne , seine Assistentin Silke Haller (ChrisTine Urspruch) und Kommissar Thiel im 45. « Tatort » aus Münster .

Kommissar Thiel befragte den Historiker Ulrich Winer (Hans Uwe Bauer, Mitte) und «Vadder» (Claus Dieter Clausnitzer) als Zeitzeugen zu einem historischen Ereignis in Münster.Die Eisverkäuferin Olga (Margarita Breitkreiz) hatte die Leiche aus Schrebergarten und zwei Eichhörnchen auf dem Gewissen. Trotzdem kam sie mithilfe ihrer mächtigen Freunde frei.«Wir haben 20 Morde auf einmal gelöst», freute sich Kommissar Thiel (Axel Prahl, links) im «Tatort». Zu verdanken hatte er dies nicht zuletzt Rechtsmediziner Boerne (Jan Josef Liefers

Tatort Münster Morde Rechtsmediziner Kommissar Thiel Boerne

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir wollen das Leben geniessen, solange wir uns noch haben»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf ViertagewocheMit einem neuen Arbeitsmodell möchte eine Reinigungsfirma dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Ab April werden die Angestellten nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten – und trotzdem denselben Lohn erhalten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Kanton steht vor grossem Fragezeichen: «Momentan wissen wir nicht, wo wir ab Juli 200 Personen unterbringen»Geht es so weiter, fehlen dem Kanton bis Ende Jahr über 1200 Plätze für Flüchtlinge. Besonders eine Art der Unterkunft ist stark zurückgegangen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

«Wir rechnen mit Lärm, Staub und Verkehr»: In Rüfenach soll eine Kiesgrube entstehenGegenüber dem Zoo Hasel könnte schon in ein paar Jahren Material abgebaut werden. Die Rüfenacher Exekutive will darüber am 5. Juni informieren. Die AZ hat sich bei der Eberhard Holding AG, dem Gemeinderat und Anwohnern erkundigt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

«Eine vergleichbare Situation habe ich noch nie erlebt» – eine Security-Mitarbeiterin über einen Angriff im JoggeliVor rund einem Jahr eskalierte die Situation im und um den St. Jakob-Park beim Cup-Halbfinal Basel gegen YB. Wie haben die angegriffenen Sicherheitsmitarbeitenden diesen Abend erlebt? Eine Betroffene gibt Auskunft, wie man damit umgeht.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Aussergewöhnliche Vorfälle bei Marco Odermatt: Eine Serie und eine Beziehung reissenDer Schweizer Ski-Dominator scheidet beim Weltcupfinal im zweiten Lauf des Riesenslaloms aus und verliert in einer Woche seinen langjährigen Athletiktrainer.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »