«Wir geben keinen Kommentar zu solchen Spekulationen ab»

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

UBS-Chef Sergio Ermotti betonte, er sei in Bezug auf Akquisitionen «pragmatisch».

Ermotti betonte derweil, er sei in Bezug auf Akquisitionen «pragmatisch». Man wolle einfach die beste Lösung für ein bestimmtes Geschäft finden. Er bezog sich damit auf die Frage eines Analysten, ob sich die Bank eine Minderheitsbeteiligung an einem Geschäftsbereich vorstellen könnte. Eine solche hätte die Bank gemäss den Spekulationen bei einem entsprechenden Zusammenschluss der eigenen AM-Sparte mit DWS.

Grundsätzlich sei die AM-Sparte gut aufgestellt, so Ermotti. Man sei sehr zufrieden mit der Transformation der Sparte über die letzten paar Jahre. Sie passe gut zum Gesamtgeschäft der Bank und habe in der Schweiz und in Asien-Pazifik eine gute Stellung. Die Sparte habe jedenfalls kein Problem in Bezug auf die Grösse.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«So was haben wir Christen hier früher nie erlebt»Die Turmuhr der St. Anthony’s Church zeigt noch immer die Zeit an, als eine Explosion über 60 Menschen in den Tod riss. Roger Fernando hat überlebt. Ein Besuch vor Ort und im Spital. Ja !!! Tut mir leid für die Christen! Ach, in was für einer saudummen Zeit leben wir wieder betr. Religionszwistigkeiten! Es ist nicht zu fassen, wie bei uns zuzeiten der Reformationskriege bis Mitte 18. Jhdt. Religion ist Privatsache!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Wir möchten heiraten!»Zwei homosexuelle Paare reden über ihren Hochzeitswunsch und weshalb die eingetragene Partnerschaft nichts mit Gleichberechtigung zu tun hat. Die Kommentare drunter zum Teil so etwas von zwangsreligiösem Mittelalter Wo hakt es eigentlich ganz genau? Die Bundesverfassung verhindert die gleichgeschlechtliche Ehe nicht und das ZGB auch nicht wirklich. Wo ist das überhaupt festgeschrieben, dass ein gleichgeschlechtliches Paar nicht heiraten darf?
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Die schlechteste Wahl, die wir je hatten»Erste Prognosen zur ukrainischen Präsidentenwahl werden kurz nach Schliessung der Wahllokale ab 19.00 Uhr erwartet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Meistertitel für den SCB - «Wir bleiben hungrig nach Erfolg»Der SCBern ist mit 5 Meistertitel in den letzten 10 Jahren erfolgsverwöhnt. Dennoch will sich der SCB-Chef Marc Lüthi nicht auf den Lorbeeren ausruhen. NL srfhockey Hatte bei euch wieder der Stift Sonntagsdienst? Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Mit tiefen Steuern können wir nicht lockenDie Schweiz liegt im Ranking der Unternehmenssteuern im Mittelfeld. Daran dürfte die Steuer-AHV-Vorlage nur etwas ändern, wenn die Kantone ihre Steuersätze stark senken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Wir errichten in uns ein Grab der Hoffnung»In der Nacht auf Ostern hat sich das Oberhaupt der katholischen Kirche an die Gläubigen gewendet. Seine Botschaft: Weniger Misstrauen.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Die schönsten Joggingrouten von ZürichFür Anfänger und Fortgeschrittene: Wir haben für Sie zehn interessante Laufrouten der Stadt zusammengestellt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »