Wind im Aargau: Salinenstrasse in Rheinfelden war wegen umgestürzten Bäumen gesperrt

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

«Wind Im Aargau: Salinenstrasse In Rheinfelden War Nachrichten

Kanton Aargau»

Hochwasser, Schnee oder Trockenheit im Aargau: News, Hintergründe und Bilder finden Sie in unserem Ticker.

Wind im Aargau: Salinenstrasse in Rheinfelden war wegen umgestürzten Bäumen gesperrtEin Sturm zieht am Montag über die Schweiz: In Rheinfelden war wegen umgestürzten Bäumen die Salinenstrasse in beide Richtungen zeitweise gesperrt. Der Verkehr wurde gemässNach einem Februar mit Märztemperaturen folgt nun ein März mit Aprilwetter. Am Mittwoch liegt im Aargau vereinzelt Schnee.

Seit 7.45 Uhr sei die Loipe auf dem Wiliberg für Skating und Klassisch eröffnet und lädt Besucherinnen und Besucher zu einem tollen Langlauftag ein.Der Aargau erwacht am Freitagmorgen mit viel Neuschnee in allen Regionen. Weil die Strassenmeister aber schon früh in ihre Kehrfahrzeuge gestiegen sind, läuft im morgendlichen Verkehr aktuell alles rund. Auch im Schienennetz auf Kantonsgebiet gibt es derzeit keinerlei Störungen.Auch der Kanton Aargau ist betroffen.

Die Grundwasservorkommen im Kanton Aargau unterscheiden sich sehr. Vielerorts befindet sich der Grundwasserspiegel bereits auf dem höchsten Stand des Jahres, so in Gränichen , Niederlenz , Dintikon oder Villnachern . Vielerorts liegen die Grundwasserspiegel im langjährigen Vergleich aber auf einem unterdurchschnittlichen bis tiefen Niveau. Der vergangene Winter war sehr trocken.

Wie sich der Wasserstand der Aare entwickelt, wird sich am Donnerstag zeigen. Dann ist nämlich klar, wie viel Wasser aus dem vollen Bielersee abgeflossen ist. Bei der Badi in Döttingen hat die Aare bereits einige Parkplätze überschwemmt. Die Feuerwehr in Döttingen hat deshalb Massnahmen ergriffen. Welche Stellen besonders gefährdet sind und welche Mittel wo eingesetzt werden.

Besonders gefahrenvoll ist die Lage beim Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat, beim Wasserschloss in der Region Brugg/Windisch.An der Reuss ist die Lage angespannt, die Gefahrenstufe 2 fällt aber moderat aus. In Mellingen wird am Mittwoch mit einem gegenüber dem Dienstag erhöhten Durchfluss gerechnet. Ab 600 Kubikmeter pro Sekunde kann die Lage ernst werden, Schäden wären möglich. Der Feuerwehrkommandant Patrick Schibli rechnet mit 550 Kubikmeter.

Die Hochwasserlage ist nach wie vor angespannt – und das nicht nur im Kanton sondern in weiten Teilen des Landes. Nachdem noch bis Mittwochmittag teils ergiebige Niederschläge erwartet werden, und die Schneefallgrenze meist um die 2000 Meter liegt, dürften die Pegelstände der Aargauer Gewässer noch weiter steigen.

Kanton Aargau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinfelden: An diesem Bahnhof hält der Zug nur einmal im JahrEinmal jährlich fährt ein Zug am Gästebahnhof in Rheinfelden AG. Anwohnende haben Ideen für eine Umnutzung. Dies ist aber nicht im Sinne der Brauerei.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Unfall in Rheinfelden AG: Stoppsignal missachtetAm Ostermontag ereignete sich in Rheinfelden ein Verkehrsunfall.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Reha Rheinfelden kauft Gesundheitsbereich von Parkresort und Park-Hotel am Rhein AGDie Reha Rheinfelden wird zu einer der landesweit grössten Kliniken für Rehabilitation. Mit der Übernahme der Salina Medizin AG und der Park-Hotel am Rhein AG wächst ihr Personalbestand auf über 1000 Mitarbeitende an. Entlassungen soll es keine geben – über die Kaufsumme herrscht Stillschweigen.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Hotel Eden in Rheinfelden erstrahlt in neuem GlanzDas Haus wurde für rund vier Millionen Franken saniert und modernisiert. Das Konzept: Klinik-im-Hotel.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Uneinsichtiger Aargauer Schweinemäster kassiert BusseEin Schweinemäster im Aargau wurde wegen Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz zu einer Busse verurteilt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schwarzmeergrundel: Aargau zieht NotbremseIm Kampf gegen die Ausbreitung der invasiven Schwarzmeergrundeln vom Rhein in die Aare und weiter in die Limmat und die Reuss hat der Kanton Aargau die Notbremse gezogen. Das Kraftwerk Klingnau AG muss die Fischaufstiegsanlage ausser Betrieb nehmen. Die Schwarzmeergrundel bedroht den Bestand einheimischer Fischarten.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »