«Wieso wird heute immer noch so stark auf ‹Stoff› fokussiert?»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

«Nehmt einen tiefen Atemzug und versucht beim Einatmen zu entspannen.» Primarlehrerin Nathalie Bühler beginnt die Schulstunde ihrer 5./6. Klasse in Bern Bümpliz mit einer achtsamen Übung. Die Kinder sitzen ruhig da, mit geschlossenen Augen und beobachten, was in ihrem Körper passiert. Lebenskompetenz ist im Lehrplan 21 in vielen Fächern integriert.

Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSPGeschäftsführer & Pädagogischer LeiterDozentin PHZH im Bereich BE Chat-ProtokollGuten Tag, Schön, dass das Thema Schulqualität erkannt wurde. Ich habe es bei den letzten Wahlen sehr vermisst. Unser Sohn ist jetzt in der fünften Klasse. Und seit er in die Schule gekommen ist, plagt uns das sinkende Schulniveau, in einer schwierigen grossen Klasse und mit einer immer grösser werdenden Leistungsspanne.

Welche Faktoren hemmen/fördern die intrinsische Motivation? Wie kann ich mein Kind zum Lesen motivieren? Vielen lieben Dank Weihnachten naht und ich möchte meinem 11-jährigen Göttibueb etwas schenken, was seiner Konzentrationsfähigkeit hilft. Er lässt sich allgemein recht schnell ablenken und hat Mühe, bei Sachen zu bleiben, die ihn nicht so speziell interessieren.

Meine Tochter ist auf einer hausaufgabenfreien Ganztagsschule. Lernen findet mittels individualisierter Wochenpläne im Unterricht statt. Leider ist der allgemeine Lärmpegel wohl recht hoch, so dass meine Tochter oft nicht ins Arbeiten kommt bzw. sich nicht wirklich lange konzentrieren kann. Sie hängt dadurch den anderen hinterher und ist sehr langsam. Die LehrerInnen haben ihr jetzt die im Umfang reduzierten Förderhefte zum Arbeiten gegeben.

Mich nimmt es wunder, wo solche Gehirntests in der Schweiz durchgeführt werden können?. Mein Sohn hat Schwierigkeiten die Aufmerksamkeit und Selbstkontrolle im Unterricht zu behalten. Danke Christine Neresheimer: Lernvermögen kann unterschiedlich gemessen werden, zum Beispiel kann die «Speicherkapazität» oder die «Verarbeitungsgeschwindigkeit» oder die «allgemeine Intelligenz» gemessen werden. Je nach Test wird ein anderer Aspekt des Lernvermögens gemessen. Und ja, auch diese Aspekte sind für Erwachsene natürlich sehr wichtig. Vielen Dank für die Frage.Christine Neresheimer: Das ist eine interessante Frage.

Guten Abend Ich bin Lehrperson und möchte gerne mit meinen SuS 5./6. Klasse an diesen Fähigkeiten arbeiten. Haben sie mir gute Quellen, wo ich Leitfäden und Umsetzungshilfen finde?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieso Velospot in Basel (noch) nicht abhebt – und in Zürich schon lange fliegtIn Basel fährt man Velo, aber eben noch nicht die roten von Velospot. Die gleiche Firma floriert allerdings mit demselben System unter anderem Namen in Zürich und auch in Bern. Warum Basel hinterherhinkt und weswegen der CEO von Velospot aka Publibike zuversichtlich in die Basler Zukunft blickt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Ukraine-News: Fotos, Fakes und Fragen: Wieso die Spendengelder zurückgehenFast zwei Jahre nach Kriegsbeginn müssen ukrainische Hilfsorganisationen kreativere Kampagnen erfinden, um Aufmerksamkeit zu wecken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

«Was hemmt/fördert die intrinsische Motivation meines Kinds?»«Nehmt einen tiefen Atemzug und versucht beim Einatmen zu entspannen.» Primarlehrerin Nathalie Bühler beginnt die Schulstunde ihrer 5./6. Klasse in Bern Bümpliz mit einer achtsamen Übung. Die Kinder sitzen ruhig da, mit geschlossenen Augen und beobachten, was in ihrem Körper passiert. Lebenskompetenz ist im Lehrplan 21 in vielen Fächern integriert.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Karsten Junius: «Schweizer Aktien bieten das attraktivste Kurspotenzial»Wieso die Schweizer Börse attraktiv ist und wann die ersten Leitzinssenkungen anstehen, erklärt Karsten Junius, Chefökonom der Privatbank J. Safra Sarasin, im cash-Interview.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Von «Spongebob Schwammkopf» bis zu «Modern Family»Die langen Abende im Herbst laden uns förmlich ein, mit einem Serienmarathon durchzustarten. Die Autorin verrät, weshalb Filme oder Serien uns prägen und wieso «Spongebob Schwammkopf» alltagsnah ist.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Olympia 2030: Nur das IOC gewinnt immerSie versuchen es schon wieder: Schweizer Sportverbände wollen die Winterspiele in die Schweiz holen. Eine Volksabstimmung soll diesmal umschifft werden – Fachleute und Naturschützer:innen sind skeptisch.
Herkunft: Wochenzeitung - 🏆 21. / 63 Weiterlesen »