Wie sich Trump noch vom Makel des Impeachment befreien könnte

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Impeachment ist das Beste, was der Wahlkampagne von Trump hätte passieren können.

Das neue Jahr beginnt für Donald Trump in einer neuen Realität. Er ist impeacht. Die demokratische Mehrheit im Repräsentantenhaus hat ihn angeklagt, seine Macht zum persönlichen Vorteil missbraucht und die Aufklärungsarbeit des Kongresses behindert zu haben. Trump ist erst der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, dem dieser Makel anhaftet. Er wird auf ewig mit ihm verbunden bleiben.

Trumps grösste Herausforderung in diesem Prozess ist es aber auch nicht, einer Amtsenthebung zu entgehen. Da darf er sich entspannt zurücklehnen. Die Herausforderung besteht vielmehr darin, eine Chance zu nutzen: Trump kann sich mit einer Wiederwahl im November reinwaschen. Diese Möglichkeit hatten die beiden anderen vor ihm impeachten Präsidenten nicht.

Bill Clinton hingegen war in seiner zweiten und damit letzten Amtszeit, als das Repräsentantenhaus ihn am 19. Dezember 1998 impeachte. Eine Wiederwahl stand da nicht zur Disposition, obwohl Clinton womöglich sogar hätte gewinnen können. Denn trotz des Impeachment-Verfahrens waren damals einer Umfrage zufolge 73 Prozent der US-Amerikaner mit ihm zufrieden. Das ist ein Wert, von dem Trump nur träumen kann. Seine Werte reichen kaum an 45 Prozent heran.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Tabakmultis Druck aufs Gesundheitswesen machenRauchen als «Win-Win-Win-Situation»: Kurz vor ihrer Auflösung entlarvt die Tabakkommission die Taktiken der Industrie. (Abo+)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Bargeld ist nicht so anonym, wie man meintDie niederländische Zentralbank hilft der Polizei, Erpresser zu fassen. In der Schweiz ist der Umgang mit Noten anders.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sie steigen und steigen – doch wie geht es weiter?Vor allem wegen der überall überaus expansiv bleibenden Geldpolitik erwarten die Analysten auch für das nächste Jahr mehrheitlich steigende Aktienkurse.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Hediger und Fähndrich top - Cologna wie erwartet nicht im ViertelfinalDario Cologna verpasst am 2. Tag der TourdeSki in Lenzerheide in der Sprint-Qualifikation den Sprung in die Top 30. srfnordisch
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »