Wie kann man Elektroauto-Batterien recyceln?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Etwa 40'000 Elektroautos und Hybride fahren derzeit auf Schweizer Strassen – Tendenz steigend. Damit wird auch die Frage des Recyclings der Antriebsbatterien wichtiger.

Etwa 40'000 Elektroautos und Hybride mit Lithium-Ionen-Akkus fahren derzeit auf Schweizer Strassen. Das ist zwar nur knapp ein Prozent der Fahrzeugflotte, doch der Anteil wird rasch steigen, wie die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt in einer Mitteilung vom Montag schreibt. Eine ganze Reihe neuer leistungsfähiger Elektroautos kommen bis 2020 auf den Markt.

Bei der «kalten» Methode werden die Batterien geschreddert. Da die Akkus schon beim kleinsten Funken in Flammen aufgehen können, werden sie in einem luftdichten Raum mit Stickstoff geflutet. Dies verhindert ein Verbrennen. So lassen sich die Batterien zu einem Pulver zermahlen, das gemäss Empa zu 96 Prozent wiederverwertbar ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Team-EM in Polen - Abstieg trotz Schweizer Lichtblicken so gut wie sicherDie Schweizer Leichtathleten liegen nach dem 2. Tag der Team-EM in Bydgoszcz auf dem 10. Platz. Die jungen Athletinnen können sich positiv in Szene setzen. srfleichtathletik srfla
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Wie die Swiss Schweizer Passagiere schröpftFür identische Flüge bezahlen Kunden auf der Website von Swiss teils mehr als doppelt so viel als bei Lufthansa.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Nichts wie raus hierPferde sind sehr geschickt darin, Türen und Schlösser zu entriegeln. Verhaltensforscher erklären, weshalb das so ist.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wie Rammstein zum Sitztanz-Soundtrack im Pflegeheim wurdeBrachialer Metal in der Altenpflege? Silvia Bartnik findet: passt perfekt. Nun schreien auch 90-Jährige «Ich will».
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »