WHO: Jede fünfte Person in der Schweiz bewegt sich zu wenig

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

* Viele Junge trainieren im Kraftraum und im Fitnessstudio. * Einzelsport und Vereinssport. * Stolz auf die Leistung und die Selbstdisziplin. * Das gute Gefühl nach der körperlichen Anstrengung. * Sport hilft beim Abschalten vom Alltagsstress. * Der sportliche Körper hat in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert.

In der Schweiz ist damit der Anteil an Menschen, die sich zu wenig bewegen, tiefer als im globalen Durchschnitt. Im weltweiten Durchschnitt sind 31 Prozent der Erwachsenen nicht genügend aktiv, wie die Weltgesundheitsorganisation berichtet. Das seien insgesamt 1.8 Milliarden Menschen.

Sport anschauen reicht nicht. Jeder Schritt zählt Autor: Rüdiger Krech Direktor Gesundheitsförderung bei der WHO Angesichts der laufenden Fussball-EM warnte Rüdiger Krech, Direktor Gesundheitsförderung bei der WHO: «Sport anschauen reicht nicht. Sitzt nicht da, werdet aktiv. Jeder Schritt zählt.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medienmitteilung: Die Schweiz im Ferienfieber: Jede zweite Person verreist dieses Jahr mindestens dreimalMedienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zum Reiseverhalten Die Schweiz im Ferienfieber: Jede zweite Person verreist dieses Jahr mindestens dreimal Trotz gestiegener...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Feintool streicht jede dritte Stelle in der Schweiz – und verlagert einen Teil der Produktion nach TschechienDie Grossserienfertigung könne am Hauptsitz in Lyss BE nicht mehr wettbewerbsfähig betrieben werden. Bis Ende 2025 wird sie deshalb nach Tschechien ausgelagert.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Frau Thurgauers Bauernhof: Vier Hühner kommen heute auf jede Person – die Apfelwiesen schrumpfen hingegen seit JahrenKühe und Hühner, Kirschen und Getreide: Im Thurgau spielt die Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Das zeigt der Vergleich zur Schweiz. Doch die Produktion ist im Wandel. Die Statistik gibt Auskunft über Gewinner und Verlierer in der Agrarlandschaft.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Fleischkonsum in der Schweiz - 50 kg Fleisch pro Kopf: Fleisch bleibt in der Schweiz populärDer Fleischkonsum pro Kopf ist seit Jahren mehr oder weniger stabil in der Schweiz. Der Markt für Fleischersatzprodukte ist nach wie vor eine Nische. Darin allerdings gibt es viel Bewegung: Startups tüfteln am perfekten pflanzlichen Steak, aber auch die grossen Fleischverarbeiter erkunden das Feld.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Viel Regen in der Schweiz - Hochwasser Schweiz: Gefahr noch nicht gebanntIn der Schweiz hat sich die Hochwasser-Situation mehrheitlich beruhigt. Gemäss Angaben des Bundes sinken die Hochwasser-Pegel der meisten Flüsse. Ein Überblick.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

UBS-Schweiz: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »