Wettbewerbshüter zu Kommentatorenrolle bei UBS-Fusion verdammt

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wettbewerbshüter zur Kommentatorenrolle bei UBS-Fusion verdammt: Weil bei der UBS-CS-Fusion das Wettbewerbsrecht beiseite geschoben wurde, musste die Weko die Entscheidungsgewalt an die Finma abtreten. Sie wird aber dennoch ein Wörtchen… weko finma

Bei der Rettungs-Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma in Bezug auf die Beurteilung der Wettbewerbssituation den Vorrang. Bereits am Sonntag hatte Finma-Präsidentin Marlene Amstad erklärt, dass ihre Behörde die Kompetenz habe, die «Wettbewerbssituation zu überschreiben».

Nun hat sich auch der Direktor der Wettbewerbskommission Weko, Patrik Ducrey, dazu geäussert. «Der Entscheid über mögliche Bedingungen und Auflagen zum Zusammenschluss der beiden Grossbanken liegt bei der Finma», sagte er in der Sendung «Echo der Zeit» von «Radio SRF» am Mittwochabend. Wenn Gläubigerschutzinteressen und Finanzstabilität im Vordergrund stehen, kann die Finma die Zuständigkeit übernehmen.

Das Verfahren habe noch nicht einmal begonnen. Erst wenn die UBS die Zusammenschlussmeldung eingereicht hat, geht es los. Ducrey rechnet damit, dass es mehrere Monate dauern wird. Am Ende wird es eine Stellungnahme der Weko geben. Der Entscheid liegt aber bei der Finma, wobei ein Verbot aber nach der bereits am Sonntag erfolgten Genehmigung nicht mehr möglich ist. Allerdings könnten am Ende Massnahmen und Auflagen stehen, sagte Ducrey.

Auch in anderen Ländern und Jurisdiktionen werden sich die Wettbewerbsbehörden mit dem Zusammenschluss beschäftigen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteien reagieren auf CS-Desaster – Politik will neue UBS an die Kandare nehmenParteien reagieren auf CS-Desaster: Politik will neue UBS an die Kandare nehmen: Gefordert werden eine Sondersession, schärfere Regulierung und Eingriffe in das Boni-System der Grossbanken.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Colm Kelleher: UBS-Präsident und höchster Mann im Swiss BankingSeit dem CS-Kauf ist UBS-Präsident Colm Kelleher der wichtigste Mann im Swiss Banking. Wer ist der Ire mit einem Faible für Historie?
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

UBS kauft Credit Suisse: So lief die Banken-Übernahme abEs ist wie ein Geheimdienst-Thriller, und er ist wahr: Journalisten der «Financial Times» erfuhren in allen Details, wie die Zwangsfusion von CS und UBS von Donnerstag bis Sonntag eingefädelt und von den Schweizer Behörden durchgedrückt wurde. Das Codewort für UBS hiess «Ulme», jenes für die CS «Zeder». Jetzt sickert trotz «top secret»-Status alles durch.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bankiervereinigung zu UBS/CS - Bankenpräsident: «Alternative wäre die Abwicklung der CS gewesen»Der Übernahme der CS durch die UBS sei die bessere, weil weniger schädliche Lösung, betont SB-Präsident Marcel Rohner. Das stimmt nicht, die Alternative wäre gewesen das die SNB ihre Postionen an der CS vergrössert hätte. Und so die Eigenkapitalquote gesichert hätte. Sie hätte als Aktionärin auch auf einer Veränderung des VR drängen können. Ja und⁉️⁉️⁉️ jetzt geht die UBS mit unter😂😂😂😂👍👍👍👍
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zum Thema – Ein Schnäppchen für UBSZum Thema: Ein Schnäppchen für UBS: Der CS-Deal ist für UBS attraktiv, doch die Integration wird kein Spaziergang.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

CS-Übernahme durch die UBS - Kommt das geplante Zürcher Fussballstadion nun weiter ins Wanken?Kommt das geplante Zürcher Fussballstadion nun weiter ins Wanken? Die CreditSuisse ist am Zürcher Stadionprojekt wesentlich beteiligt. Die Verantwortlichen bleiben dennoch zuversichtlich. Das Stadion ist ja eh unnötig! Braucht’s das in der Heutigen Zeit wirklich noch wohin Grössenwahn führt sehen wird doch gerade
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »