Weshalb die UBS die ABB-Aktie weiterhin rund 20 Prozent höher sieht

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die UBS bekräftigt in einer Studie das Kursziel für die Aktie des Industrieunternehmens ABB.

Er könnte auch eintreffen, dass die diesjährigen Wachstumsvorgaben zu tief angesetzt seien und dem Industriekonzern im laufenden Jahr sogar ein Wachstum über den Mittelfristzielen gelinge, zitiert AWP aus der UBS-Studie. Die UBS steht mit den Schätzungen beim operativen Gewinn für die kommenden Jahre um bis zu 9 Prozent über den durchschnittlichen Annahmen.

Die Aktie von ABB stieg Anfang Jahr deutlich an, seit Mitte Januar ist beim Kurs allerdings eine Stagnation und zuletzt sogar ein leichter Rückgang zu beobachten. Es resultiert ein Plus von rund 9 Prozent seit Anfang Januar. Zum Jahreswechsel 2021/2022 kletterte der Titel auf ein Mehrjahreshoch von knapp 36 Franken. Derzeit notiert die Aktie knapp unter 31 Franken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bekannter Bankanalyst sieht UBS-Aktie viel höher - «Transformation in ein Vermögensverwaltungs-Powerhouse»Kian Abouhossein von JPMorgan, einer der erfahrensten Bankanalysten, erhöht das Kursziel für die Aktie der UBS deutlich. Die Übernahme der Credit Suisse böte mehr Chancen als Risiken, schreibt er.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

UBS-Aktie: Verkaufsempfehlung verhallt ungehörtEin Bankenanalyst wirft der UBS so etwas wie Verrat an den eigenen Aktionären vor. Allerdings reagiert die Börse überraschend entspannt. - Und: UBS-Analyst krebst bei Zurich Insurance in kleinen Schritten zurück. Die UBS ist nach der Zwangsübernahme viel zu gross und die Staatshaftung unverantwortlich. Der Bundesrat gehört vor Gericht gestellt. Vielen Bürgern ist gar nicht bewusst, was für ein immenses Wohlstandsrisiko der Bundesrat auf unsere Kosten da eingegangen ist.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Tupperware in Geldnöten - Aktie bricht um fast 50 Prozent einDer Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist wegen Liquiditätssorgen heftig an der Börse unter Druck geraten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Tupperware in Geldnöten – Aktie bricht um fast 50 Prozent einTupperware ist in der Krise: Wegen Geldnot ist die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs ungewiss. Die Aktie verlor 50 Prozent ihres Wertes.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Frischhaltedosen-Hersteller – Tupperware in Geldnöten – Aktie bricht um fast 50 Prozent einDer legendäre Hersteller von Schüsseln und Boxen aus Plastik hat Liquiditätssorgen und gerät an den Börsen unter Druck. Nun sucht Tupperware nach potenziellen Investoren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »