“Werden die Medien ‘getötet’, verliert die Gesellschaft”

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Joel Vera, Journalist in Mexiko: Er musste sein Newsportal nach der Ermordung zweier Kollegen schliessen.

Zwei Gesichter Mexikos: einerseits aufstrebende Demokratie, andererseits eines der gefährlichsten Länder der Welt. Das gilt insbesondere für Journalist:innen. Anfang dieses Jahres wurden zwei Journalisten des Nachrichtenportals Monitor Michoacán ermordet, darunter der Leiter. Darauf musste Joel Vera die Newsseite schliessen.

Er erklärt, warum es im Land zu tödlichen Angriffen auf die Presse, auf ihre Vertreter:innen kommt: “Das Problem in Mexiko ist die Korruption, und diese führt zu Straflosigkeit.”“Wir verurteilen den Mord an dem Journalisten Armando Linares López, der sich am 15. März in Zitácuaro, Michoacán, ereignete”, schrieben die Europäische Union, Norwegen und die Schweiz in einer gemeinsamen Erklärung vom 18. März dieses Jahres.

“Es müssen rechtliche Bedingungen, Sicherheitsvorkehrungen und Institutionen geschaffen werden, um echten Schutz zu gewährleisten”, sagt Vera. Mit seinem Engagement ist er in Mexiko nicht allein – er ist Teil jener Gruppe von Medienvertreter und Aktivistinnen, die ihre Stimme erheben und sich im Land für die Garantie der Meinungsfreiheit einsetzen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesellschaft | Berner ZeitungTrends, Phänomene, Bewegungen: In dieser Rubrik beleuchten wir Themen, die die Schweiz und ihre Bevölkerung bewegen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

News und Trends aus der Schweizer GesellschaftTrends, Phänomene, Bewegungen: In dieser Rubrik beleuchten wir Themen, die die Schweiz und ihre Bevölkerung bewegen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Taurus-Leaks: Friedenskanzler Scholz gegen die politischen Analphabeten in Politik, Medien und BundeswehrDie Journalisten spielen die Luftwaffen-Blamage herunter. Die Nato scheint Selenskyjs Niederlage bereits zu akzeptieren
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Aus einer Warnung wird flugs eine Drohung: Wie die Medien Putin das Wort im Mund verdrehenKönnen deutsche Journalisten Deutsch? Kennen sie den Unterschied von «drohen» und «warnen»? «Komm mir nicht zu nahe» ist eine Warnung. «Ich hau dir eine runter» ist eine Drohung.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Medien sollten sachlicher informierenDie Kommission der Luzerner SVP kritisiert einseitige Medienberichte wie beispielsweise den SRF Dok-Film vom letzten Dezember.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Kapo Zürich: Betrüger sind in den digitalen Medien sehr vielseitig (Video)Phishing steht an erster Stelle, ist aber bei weitem nicht das einzige Betrugsphänomen.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »