Wer zu den reichsten Menschen der Welt gehört

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Top News Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Milliardärsliste 2024 des «Forbes»-Magazines zeigt wenig Veränderung an der Spitze, dennoch zeigen sich interessante Zahlen.

Die Reichen werden noch reicher. Das zeigt die Milliardärsliste 2024 des Wirtschaftsmagazins «Forbes». Und das, obwohl die Ausgangslage nicht sehr vielversprechend war. Doch die globalen Aktienmärkte hielten den Kriegen, politischen Unruhen und der anhaltenden Inflation stand.

2781 Milliardäre gibt es neu auf unserem Planeten, so viele wie noch nie. Es sind 141 mehr als letztes Jahr. An der Spitze hält sich das zweite Jahr in Folge Bernard Arnault und seine Familie. Die Franzosen führen den Luxusgüterriesen LVMH, zu dem unter anderem die Luxusmarke Louis Vuitton und Dior gehören. Die Arnaults sind stolze 233 Milliarden Dollar schwer.

Dahinter folgt Tesla-Gründer und SpaceX-CEO Elon Musk mit einem Vermögen von 195 Milliarden Dollar. Platz drei belegt Mr. Amazon: Der Reichtum von Jeff Bezos beläuft sich auf 194 Milliarden Dollar.In der «Forbes»-Liste fungieren auch 265 Newcomer, die sich neu als Milliardärinnen bezeichnen dürfen. Einer von ihnen ist OpenAI-CEO und ChatGPT-Erfinder Sam Altman .

Die meisten Milliardäre finden sich weiterhin in den USA. 813 an der Zahl. Sie unterhalten zusammen ein Vermögen von insgesamt 5,7 Billionen Dollar. Danach folgt China mit 1,7 Billionen Dollar und 473 Milliardären.Die erste Schweizer Vertretung kommt auf Platz 48. Die Position teilt sich das Unternehmerpaar Gianluigi Aponte und Rafaela Aponte , die zusammen je 50 Prozent an der Reederei MSC halten und gegenüber letztem Jahr fünf Ränge eingebüsst haben.

Ehrfurchtsvoll wird er «Comandante» genannt – oder etwas weniger charmant «Käpt'n Gnadenlos». Ehefrau Rafaela Aponte belegt zwar keine formelle Position im MSC-Reich, sie sitzt im Vorstand der Stiftung. Dennoch hat sie immer eine entscheidende Rolle im Unternehmen gespielt. Schon das erste Frachtschiff «Patricia» hatten sie 1970 zusammen gekauft.Einmal mehr bestätigt hat sich das Phänomen, dass die Reichen noch wohlhabender werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Menschen erzählen mir von einem mega Stadtfest»: Grossrätin wünscht sich die «Usestuelete» für Basel zurück1996 und 2001 konnten Baslerinnen und Basler ohne Bewilligungsverfahren Tische, Stühle oder Stände auf öffentlichem Grund aufstellen und spontan Passantinnen und Passanten bewirten. Mehr als 20 Jahre später will Jo Vergeat (Grüne) diese Anlässe wiederbeleben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Wer soll für die Schweiz die Tore schiessen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Die Macht des Zufalls und die Verwandlung von netten Menschen in VerschwörungstheoretikerUnterschätzen Sie nicht die Macht des Zufalls! Shit happens — und zwar oft ohne Grund oder böse Absichten. Claudia Schumacher: Berät Freundinnen, auch wenn sie zu Verschwörungstheorien neigen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Ohne Tiktok wäre die Welt besser – aber soll man die Plattform deshalb verbieten?In den USA droht der Kurzvideo-Plattform ein Verbot. Eine Idee, der man auch als Liberaler nur zustimmen kann.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Gitarren-Götter vereint: Eine Parade, die die Welt noch nicht gesehen hatEine Parade von Gitarren-Göttern, die die Welt noch nicht gesehen hat
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Die Geburtenraten sinken weiter – was heisst das für die Welt?Zwar leben immer mehr Menschen auf der Erde, doch langfristig wird die Weltbevölkerung aller Voraussicht nach wieder schrumpfen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »