Wer das Billett nach Zugabfahrt löst, zahlt weiterhin eine Strafe

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Wird das Billett nur kurz nach Abfahrt via App gelöst, droht eine Strafe: Die SBB wollen auch künftig an dieser umstrittenen Regelung festhalten.Ein Ticket muss vor Abfahrt des Zugs gelöst sein, sonst droht ein Zuschlag. Mit einer schweizweiten Informationskampagne sollen die Kunden darauf hingewiesen werden, dass elektronische Tickets vor dem Einsteigen gelöst werden müssen, um Risiken zu vermeiden.

Weil dieser Umstand regelmässig für Beschwerden sorgt, haben das Bundesamt für Verkehr und die Alliance Swiss Pass eine Arbeitsgruppe eingesetzt. In den vergangenen Monaten habe diese Überlegungen zu den Regelungen des Billettkaufs im Allgemeinen und zu mobilen und digitalen Verkaufskanälen im Besonderen gemacht, schreibt die Alliance Swiss Pass in einer Mitteilung.

Die Fahrgäste sollen mit einer schweizweiten Informationskampagne bei den Kunden-Kontaktpunkten im ÖV darauf hingewiesen werden, dass auch ein elektronisches Ticket vor dem Einsteigen ins Verkehrsmittel gelöst werden soll. Die Kernbotschaft lautet: Billett vor dem Einsteigen lösen – damit es vor der Abfahrt sicher gültig ist und kein Risiko besteht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zugticket und Busticket: Wer sein Billett zu spät löst, zahltImmer wieder haben sich ÖV-Kundinnen bei «Espresso» gemeldet. Sie hatten saftige Bussen kassiert, weil sie das elektronische Billett wenige Sekunden nach Abfahrt des Zugs gelöst hatten. Das Bundesamt für Verkehr und der Branchenverband Alliance Swisspass halten nun an der bestehenden Praxis fest.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Zentralschweizer Firmen in Russland: Wer ist geblieben, wer ist gegangen?Nachdem Russland die Ukraine angegriffen hatte, zogen sich viele Zentralschweizer Firmen aus Russland zurück. Doch einige verharren bis jetzt und erwirtschaften teils hohe Umsätze.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Bahnreisende müssen E-Tickets weiterhin vor der Abfahrt kaufenSchweizer ÖV-Nutzer müssen weiterhin vor der Abfahrt ein gültiges Billett lösen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Rotes Kreuz: Wer helfen will, zahlt oft einen hohen PreisHumanitäre Hilfe ist zuweilen alles, was den Menschen in Kriegsgebieten bleibt. Doch die Helferinnen und Helfer arbeiten manchmal unter entsetzlichen Bedingungen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zugverspätungen und Ausfälle: Wer zahlt die Zusatzkosten?Viele reisen dem Klima zuliebe mit dem Zug statt dem Flugzeug. Doch wer zahlt bei verpassten Anschlüssen und Ausfällen?
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

22-jährige Raserin fordert heute vor Gericht mildere StrafeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »