Wenn das Gehalt nicht mehr für die Miete reicht

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die galoppierende Inflation fordert ihren Tribut: In Argentinien rutschen immer mehr Menschen in die Armut ab. Die Frage, wie Abhilfe geschaffen werden kann, bestimmt auch den Präsidentschaftswahlkampf.

Wegen einer Inflation von beinahe 100 Prozent kommen in Argentinien viele Menschen kaum mehr über die Runden.Der aussichtsreichste Präsidentschaftskandidat stellt nun in Aussicht, den Dollar einzuführen, um die Inflation zu stoppen.Mit müden Gesichtern stellen sich die Bewohnerinnen und Bewohner einer Obdachlosenunterkunft an, um ein heißes Getränk und ein Stück Kuchen als Nachmittagssnack zu bekommen.

Der Anteil der Argentinierinnen und Argentinier, die in Armut leben, stieg im ersten Halbjahr 2023 auf 40,1 Prozent, wie die Statistikbehörde INDEC vor wenigen Tagen mitteilte. Im zweiten Halbjahr des Vorjahres hatte der Wert noch bei 39,2 Prozent gelegen. Er habe sich seine Wohnung nach einer Mieterhöhung nicht mehr leisten können, sagt der 37-jährige Lionel Pais, der seit drei Wochen im Bepo-Ghezzi-Heim im Viertel Parque Patricios der Hauptstadt lebt. Unmittelbar zuvor hatte die Regierung die Landeswährung Peso um fast 20 Prozent abgewertet, was einen weiteren Preisanstieg auslöste.

Doch für Boned und die übrigen Bewohnerinnen und Bewohner tickt die Uhr: Denn solche Einrichtungen gewähren nur für bis zu drei Monate Obdach. Während dieser Zeit erhalten die Bedürftigen Hilfe bei der Jobsuche und mit Anträgen auf Sozialhilfe. «Bei den meisten reicht das Gehalt nicht, um den Bedarf abzudecken», sagt Sozialarbeiterin Mercedes Vucassovich, die das Zentrum leitet.

Im Vorort Morón westlich der Hauptstadt haben María de los Ángeles García und Adrián Viñas Coronel mit ihren fünf Kindern im Alter zwischen drei Monaten und 13 Jahren eine provisorische Unterkunft in einem einkommensschwachen Viertel gemietet. Zuvor hatte die Familie sechs Monate lang auf der Straße gelebt. Mit einer festen Adresse können sie nun ihre Kinder in einer staatlichen Schule anmelden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So reagieren die Gewerkschaften und die Verbände auf die angekündigten Massenentlassung der St.Galler SpitalverbundeAm Donnerstagmorgen wurde bekannt, dass die St.Galler Spitäler ihre Kosten senken müssen. Deswegen werden über die nächsten Monate und Jahre insgesamt 440 Stellen gestrichen. Eine Massnahme, die bei den Verbänden auf Unverständnis stösst.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Die Zwischennutzung am Erlenmattplatz in Basel kommt nicht in die GängeEine Freiluftküche, ein Gemeinschaftsgarten und eine Gemeinschaftswerkstatt. Das sollte diesen Sommer auf der 3000 Quadratmeter grossen Brache beim Erlenmattplatz entstehen. In der Realität zeigt sich ein tristes Bild. Knapp 600’000 Franken sprach der Grosse Rat für die Zwischennutzung.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Baugenossenschaft kauft den OchsenDie Littauer Traditionsbeiz ist gerettet: Die Baugenossenschaft am Dorfplatz kauft die Liegenschaft.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Partei-Austritt von Luzerner Kantonsrat – «Die Grünen haben die Bedeutung des Krieges nicht erkannt»Urban Frye, ein Urgestein der Luzerner Grünen, hat genug von der Haltung seiner Partei zum Krieg in der Ukraine. Er hat seinen Austritt bekannt gegeben – und denkt über einen Anschluss an eine Fraktion nach.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

– Die Leistungsträger fallen reihenweise aus – doch die SCL Tigers gewinnenDen Emmentalern fehlen in Biel gleich fünf Stammspieler, darunter Harri Pesonen und Saku Mäenalanen. Doch dank einer Willensleistung bezwingen sie die Seeländer 2:1 nach Penaltyschiessen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »