Weniger chinesische Gäste in Luzern

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Menschen aus China besuchen die Schweiz aktuell noch nicht im gleichen Umfang wie vor der Pandemie.

Im Hotel Monopol beim Bahnhof Luzern übernachteten vor der Pandemie immer viele chinesische Touristinnen und Touristen. Jetzt sitzen im Frühstücksraum des Viersternehotels Gäste aus Indien, England und Spanien. Gäste aus China sieht man kaum.

Dass die Leute aus China in kleineren Gruppen reisen, bringt wahrscheinlich weniger Gäste nach Luzern, dafür bessere Preise. Autor: Lars Güggi Hoteldirektor Monopol Früher kamen die chinesischen Touristinnen und Touristen oft in grossen Gruppen. Heute buchten mehr individuelle Gäste oder Kleingruppen ein Zimmer, schätzt Güggi. Die grossen Gruppen reisten nach dem Frühstück meist schon wieder ab.

Schweiz Tourismus rechnet mit 30 bis 50 Prozent weniger Reisenden aus China als noch 2019. Mit gleich vielen Gästen wie vor der Pandemie rechnet Schweiz Tourismus erst wieder 2026.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfolgreiche Tourismusdestination – Warum Thun und der Thunersee immer mehr Gäste anlockenSeit zehn Jahren steigen die Gästezahlen am Thunersee, zuletzt gab es Rekordzahlen, trotz Corona. Woran liegt das? Eine Spurensuche.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

FC Luzern holt 1:1 in Basel – Loretz: «Solid, aber nicht überragend»Der FC Luzern ringt dem FC Basel auswärts im Joggeli ein 1:1-Unentschieden ab. So richtig zufrieden ist man bei den Innerschweizern mit dem Punktgewinn nicht.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

– «Es ist streng, aber genau mein Ding» – für ihre Gäste schuftet sie 17 Stunden am TagTäglich sind die Hüttenwartinnen von 6 bis 23 Uhr auf den Beinen. Trotzdem ist die Windegghütte, wie die meisten des SAC, nicht rentabel. Einblicke in ein hartes Business.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Gäste müssen an Hochzeit Teilnahmegebühr von 2000 Franken zahlenFür eine Hochzeit in Grossbritannien wurden die Gäste vom Brautpaar zur Vorkasse gebeten. Jeder Gast sollte für die Teilnahme 2000 Franken zahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Luzern: Kantonsrat Urban Frye verlässt die GrünenUrban Frye, ein Urgestein der Luzerner Grünen, tritt aus der Partei aus. Im Interview erklärt er seine Gründe.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

- Luzern erlebt sonnigsten September seit MessbeginnSo viel Sonne im September gab es in Luzern noch nie. Und es bleibt auch zum Monatsende ausserordentlich mild für diese Jahreszeit.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »