Weltwasserbericht - Weltweite Wasserknappheit verschärft sich immer mehr

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bereits jetzt sind laut dem Unesco-Bericht 800 Millionen Menschen weltweit durchschnittlich von einer bedrohlichen Wasserknappheit betroffen.

47:04 Video Aus dem Archiv: Durst: Wenn unser Wasser verschwindet Aus SRF school vom 26.11.2022. abspielen. Laufzeit 47 Minuten 4 Sekunden. 800 Millionen Menschen, zehn Prozent der Weltbevölkerung, sind im Jahresschnitt hoher oder kritischer Gefahr infolge von Wasserknappheit ausgesetzt. Je nach Jahreszeit wird das Wasser knapp. Am Mittwoch startet die UN-Wasserkonferenz in New York. Zum ersten Mal seit 1977 wird bei einem grossen UN-Treffen ausschliesslich das Thema Wasser behandelt.

Die Knappheit soll sich verschärfenDie internationale Hilfsorganisation Oxfam meldete sich im Vorfeld der Wasserkonferenz ebenfalls zu Wort. Alleine in Ostafrika hätten aktuell rund 33 Millionen Menschen zu wenig zu Trinken. In dieser Region herrscht seit Jahren eine anhaltende Dürre. Diese Wasserknappheit soll sich gemäss dem Unesco-Bericht weiter verschärfen.

Durch die Klimaerwärmung werde Wasser knapper. Damit werden nicht nur bestehende Probleme weiter verschärft, Wasser soll auch in Gegenden knapp werden, in denen das kühle Nass heute noch im Überfluss vorhanden sei. Im Bericht werden dafür Beispiele wie Zentralafrika, Ostasien und Teile Südamerikas genannt. Auch der ansteigende Verbrauch von Wasser verschärft die Knappheit.

Wasserqualität auch in reichen Ländern gefährdetIm Rahmen der Weltwasserkonferenz wird nicht nur über die Quantität, sondern auch die Qualität des Wassers gesprochen. In ärmeren Gegenden ist diese durch die fehlende Infrastruktur für das Abwasser gefährdet. Doch auch in reicheren Ländern könnte es bei der Wasserqualität zu Problemen kommen. Die Landwirtschaft könne ein negativer Einfluss darstellen.

An der Weltwasserkonferenz soll eine Art Aktionsplan verabschiedet werden. Bis am Freitag soll die Agenda stehen. Der Aktionsplan soll aber nicht international bindend für die Staaten werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die SNB wird die Themen trennen und die Zinsen weiter erhöhen»Diesen Donnerstag gibt die Schweizerische Nationalbank SNB bekannt, ob sie trotz der Turbulenzen am Finanzmarkt die Leitzinsen weiter erhöhen wird oder nicht. Die Einschätzung von Experten in der Übersicht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mila und UNESCO betonen gemeinsam die dringende Notwendigkeit einer besseren Regulierung von künstlicher IntelligenzMontreal, 20. März 2023 (ots/PRNewswire) - Mila - Québec Artificial Intelligence Institute und die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

UBS: Bank setzt nach Credit-Suisse-Übernahme Aktienrückkäufe ausDie Übernahme der Credit Suisse schmälert vorerst die Ausschüttungen an die UBS-Aktionäre.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Umstrittenes Gesetz in Israel - Netanjahu kündigt Abschwächung der geplanten Justizreform anNach mehr als zwei Monaten massiver Proteste kündigt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Abschwächung der geplanten Justizreform in Israel an.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Bankiervereinigung stellt sich hinter Lösung der CS-KriseDie Schweizerische Bankiervereinigung stellt sich hinter die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

UBS übernimmt Credit Suisse - Die Reaktionen auf die CS-RettungsaktionLob, Kritik und eine Portion Sarkasmus – das Ende der Traditionsbank gibt zu reden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »