Weltnichtrauchertag: Fünf Tipps, um sich das Rauchen abzugewöhnen

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Mit dem Rauchen aufzuhören, kann mühsam sein. Trotzdem müssen wir es uns nicht unnötig schwer machen. Zwar gibt es nicht das Wundermittel, aber zum Weltnichtrauchertag hilfreiche Anregungen.

Mit dem Rauchen aufzuhören, kann mühsam sein. Trotzdem müssen wir es uns nicht unnötig schwer machen. Zwar gibt es nicht das Wundermittel, aber zum Weltnichtrauchertag hilfreiche Anregungen.Dass Rauchen ungesund ist, ist allseits bekannt. Das ändert auch der heutige Weltnichtrauchertag nicht. Dennoch legt er das Augenmerk auf die Gefahren, die das Rauchen mit sich bringt.

Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, bringt häufig eine grosse Herausforderung mit sich. Obwohl die Entscheidung oft schnell getroffen ist, gestaltet sich die Umsetzung meist umso schwieriger. Schliesslich geht es darum, eine Gewohnheit abzulegen, die in den meisten Fällen fest im Alltag verankert ist.Wer glaubt, dass es mit dem Weglassen des Glimmstängels getan ist, irrt sich gewaltig.

Zahlreiche Menschen haben es bereits geschafft, das Rauchen aufzugeben und die Nikotinabhängigkeit hinter sich zu lassen.Es ist ratsam, den Zeitpunkt zum Aufhören nicht gerade dann zu wählen, wenn zahlreiche Termine, Prüfungen, Abgaben oder andere stressige Ereignisse bevorstehen. «Die Gefahr, rückfällig zu werden und sich mit einer Zigarette doch wieder Entlastung zu verschaffen, ist entsprechend gross», heisst es im Ratgeber weiter.

Was mit der Ablenkung im Zusammenhang steht, ist die Belohnung. Die darf natürlich nicht fehlen. «Wer standhaft geblieben ist und Versuchungen widerstanden hat, sollte sich auch mal selbst belohnen», heisst es im Ratgeber. Da elektrische und normale Zigaretten schliesslich Geld kosten, könne in der rauchfreien Zeit gespart werden. «Das kann man direkt für etwas Schönes einsetzen: einen kleinen Urlaub, ausgiebig Shoppen oder die Freunde zum Essen einladen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Straight Edge»: Verzicht auf Alkohol, Drogen und RauchenVegan, abstinent, hardcore – so radikal lebt die «Straight Edge»-Szene
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Stört mich schon lange»: Fünf von sechs Förderbeiträgen gehen an Kulturschaffende, die nicht im Thurgau wohnenSVP-Kantonsrat Hermann Lei beschwert sich über die Vergabe der Thurgauer Kulturförderbeitrage – und erhält parteiintern Unterstützung. Zwei Künstlerinnen relativieren.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

4 Tipps, um dich beim Ferienbuchen nicht beeinflussen zu lassenWir zeigen auf, wie uns Online-Plattformen beim Ferienbuchen beeinflussen wollen, und welche Stolperfallen es zu vermeiden gilt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Sex, Bewegung, Ernährung: So verlängerst du dein LebenMehr Bewegung, weniger Stress, keine Zigaretten – das sind nicht die einzigen Tipps, um länger zu leben.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Fünf Restaurants von TV-Starkoch Steffen Henssler sind pleiteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Innerorts in fünf Sekunden auf 105 km/h beschleunigt: Junger Autofahrer kassiert bedingte FreiheitsstrafeEin Neulenker hat auf der Industriestrasse Richtung Gossau den «Race-Start»-Modus aktiviert. Das Kreisgericht verurteilte ihn wegen grober Verletzung der Verkehrsregeln zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »