Weltbank optimistischer für Weltwirtschaft - China ist wieder Zugpferd

  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Weltbank schätzt die konjunkturellen Perspektiven für die Weltwirtschaft etwas besser ein als noch im Januar.

Ein Angestellter bearbeitet eine Radachse in der Stadt Shijiazhuang in der chinesischen Provinz Hebei.Der scheidende Weltbankchef David Malpass sagte am Montag, es werde nun für 2023 mit einem globalen Wachstum von zwei Prozent gerechnet. Im Januar hatte die Schätzung noch bei 1,7 Prozent gelegen.

Die besseren Aussichten gehen vor allem auf China zurück, wo die jahrelangen und strengen Corona-Einschränkungen mittlerweile aufgehoben sind. Hier rechnet die Weltbank dieses Jahr mit einem Wachstum von 5,1 Prozent statt bislang 4,3 Prozent. Auch die Industriestaaten einschliesslich der USA dürften sich etwas besser schlagen, so Malpass. Es gebe aber weiterhin grosse Risiken, etwa Turbulenzen in der Bankenbranche oder steigende Ölpreise. Dies könnte sich im Jahresverlauf negativ auswirken.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frühjahrstagung von IWF und Weltbank beginnt in Washington - bauernzeitung.chÜberschattet von der anhaltend hohen Inflation und den Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine beginnen der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank ihre jährliche Frühjahrstagung.Der IWF dürfte trübe Aussichten für die Weltwirtschaft bereithalten.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Chinesisches Säbelrasseln - China übt die Blockade Taiwans – US-Kriegsschiff im GebietChina hat am Montag ihre Grossmanöver in der Nähe von Taiwan fortgesetzt. Es hat dabei die Blockade der Insel geübt. Das dreitägige Manöver ist eine Reaktion auf den Besuch der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen in den USA. Und der Vervierfachung der US Truppen in den letzten paar Monaten... Hallo ? Das südchinesische Meer gehört den USA ! Tamisiech ! Das ist uns egal
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Chinas Zentralbank will Konsequenzen aus Bankenkrise ziehenNotfalls sollen in China problematische Banken schnell abgewickelt werden, um systemischen Risiken vorzubeugen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Volksbefreiungsarmee – China startet dreitägige Militärübungen rund um TaiwanKurz nach der Rückkehr von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen von einer Reise in die USA lässt China seine Muskeln spielen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

China hält dreitägiges Manöver rund um Taiwan abChina hat am Samstag rund um Taiwan ein dreitägiges Militärmanöver begonnen und reagiert damit auf einen USA-Besuch von Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen. oh oh...
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

China übt Angriff auf Taiwan – jetzt taucht ein US-Zerstörer aufPeking fühlt sich durch die US-Reise von Taiwans Präsidentin provoziert. Zur Einschüchterung hält Chinas Militär grosse Manöver vor Taiwan ab. Auch die USA spielen im umstrittenen Südchinesischen Meer militärisch mit den Muskeln. Die Hegemonie muss enden. Zur Hölle mit den Proxykriegen. Amerikaner sind ein seltsames Volk, sie ärgern Menschen auf der ganzen Welt, aber wenn jemand versucht, sich ihrem Haus zu nähern, werden sie beleidigt. 1962 geschah dasselbe. das südchinesische Meer gehört doch den USA, sapperlot !
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »