«Weiter gegen Deutschland – dank Wut im Bauch und Ausnahmekönner Josi»

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Kathrin Lehmann war Nati-Spielerin im Eishockey und Fussball. Hier sagt sie, weshalb die Nati endlich Deutschland schlägt und wer sie bei den Eisgenossen am meisten beeindruckt.Kathrin Lehmann war Nati-Spielerin im Eishockey und Fussball. Hier sagt sie, weshalb die Nati endlich Deutschland schlägt und wer sie bei den Eisgenossen am meisten beeindruckt.

Zum Viertelfinal gegen Deutschland nach zuletzt drei verlorenen K.o.-Duellen sagt Lehmann: «Immer wenn über den Kopf geredet wird, kommt es von den Medien. Bei den Spielern geht es nur ums Herz – und das gehört aufs Eis.»Noch habe sie die Eishockey-WM nicht sehr intensiv verfolgt, sagt Kathrin Lehmann. Und doch hat sie alle Schweizer Vorrundenspiele gesehen. Und was sie sah, hat ihr gefallen.

Wut im Bauch und individuelle Klasse sollen den Unterschied ausmachen. Müsste sie einen Schweizer Spieler aus dem Kollektiv herausheben, wäre dies Roman Josi. «Es ist beeindruckend, wie ein Roman Josi einfach nochmals besser sein kann als alle anderen. Im Eishockey kann ein Ausnahmekönner, wie er, wirklich ein Spiel allein entscheiden.»Lehmann war einst Nati-Spielerin im Eishockey und Fussball und arbeitet seit Jahren als Fussball-Expertin bei Radio SRF und dem ZDF.

Schweiz gegen Deutschland heisst es auch in genau einem Monat an der Fussball-EM in Deutschland. Dann wird sie selbstverständlich im Stadion sitzen. Welche Nati hat die grösseren Chancen, das Prestigeduell zu gewinnen? «Die Eishockey-Nati», sagt Lehmann, «vor allem deshalb, weil das Spiel in Tschechien auf neutralem Boden stattfindet und die Schweiz auch von den Einheimischen lautstark unterstützt werden dürfte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschland fällt bei Lebenserwartung weiter zurückIn Bezug auf die Lebenserwartung hinkt Deutschland dem westeuropäischen Durchschnitt hinterher. Seit dem Jahr 2000 wuchs der Abstand um ein ganzes Lebensjahr. Was läuft da falsch?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bundesbank: Inflationserwartungen der Konsumenten fallen unter 3-Prozent-MarkeDie Inflationserwartungen der Verbraucher in Deutschland gehen weiter zurück.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Mit einem «Bastard» im Bauch ins Heim verfrachtetBelfond ist ein Weiler zwischen Saignelégier und Goumois im Kanton Jura. In dieser abgelegenen idyllischen Landschaft in der Nähe der französischen Grenze spielten sich über rund 25 Jahre dramatische lebensverändernde Ereignisse ab.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Real-Trainer Carlo Ancelotti hat kein Verständnis für Bayern-WutDer 64-jährige Italiener spricht dafür lieber über eine andere strittige Szene.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Tag der Pressefreiheit: «Der Antrieb für unsere Arbeit ist Wut»Für Exil-Journalistin Ekaterina Glikman von der «Novaya Gazeta Europe» bietet der Tag der Pressefreiheit die Gelegenheit, verfolgten oder bedrohten Kollegen eine Stimme zu geben.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Mit diesem Trick werden Sie Ihre Wut wieder losViele kennen’s: Plötzlich übermannt sie einen, die Wut. Zum Haareraufen, Explodieren, Ausflippen. Dagegen soll laut einer Studie ein einfacher Trick helfen ...
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »