Weil Toblerone und Co. zu teuer waren: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Hersteller

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

«Weil Toblerone Und Co. Zu Teuer Waren: EU-Kommiss Nachrichten

Wirtschaft»

Nahrungsmittel-Fabrikant Mondelez hat über Jahre Produkte rechtswidrig verteuert. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten deswegen höhere Preise für Schokolade und andere Waren zahlen.

Nahrungsmittel-Fabrikant Mondelez hat über Jahre Produkte rechtswidrig verteuert. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten deswegen höhere Preise für Schokolade und andere Waren zahlen.Der Schoggi-Gigant Mondelez hat laut Ermittlungen der EU-Kommission den Wettbewerb über Jahre verzerrt und seine Produkte künstlich teurer gemacht.

Im Januar 2021 hatte die EU-Kommission ein offizielles Verfahren eröffnet. Die Behörde teilte nun mit, Mondelez sei an 22 wettbewerbswidrigen Vereinbarungen oder abgestimmten Verhaltensweisen beteiligt gewesen. Eine Vereinbarung habe angeordnet, dass Kunden von Mondelez für Ausfuhren höhere Preise hätten verlangen müssen als für Inlandsverkäufe.

Wirtschaft»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Kommission verhängt gegen Nestlé-Konkurrent Millionenstrafe wegen zu teurer SchokoladeDer Schoko-Gigant Mondelez hat laut Ermittlungen der EU-Kommission den Wettbewerb über Jahre verzerrt und seine Produkte künstlich teurer gemacht.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup zahlt Millionenstrafe wegen irrtümlicher Aktienverkäufe durch einen Händlerfehler.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenDie US-Grossbank Citigroup muss wegen irrtümlicher Aktienverkäufe in Grossbritannien eine Millionenstrafe zahlen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Schoko-Gigant Mondelez: Millionenstrafe wegen WettbewerbsverzerrungMondelez muss 337,5 Millionen Euro Strafe zahlen. Die EU-Kommission wirft dem Schokoladenhersteller vor, den Wettbewerb verzerrt zu haben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Amazon: Italienische Kartellbehörde verhängt MillionenstrafeDie italienische Kartellbehörde büsst den US-Handelsriesen wegen irreführender Kaufoptionen. Die Höhe der Strafe dürfte dem Unternehmen wenig ausmachen.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Kommission kritisiert EGMR für Klima-Urteil gegen die SchweizDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte habe mit seinem Klima-Urteil gegen die Schweiz das Recht auf unzulässige Weise überdehnt. Dieser Ansicht ist die Rechtskommission des Ständerates. Sie beantragt der kleinen Kammer, eine entsprechende Erklärung abzugeben.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »