Weil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom Stadtrat

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

«Weil Das Oberstufenzentrum Burghalde Bereits Wied Nachrichten

Baden»

Drei Jahre nach Eröffnung ist die Burghalde zu klein: Anfrage der Einwohnerräte Selena Rhinisperger (SP) und Emanuel Ebner (Grüne) an den Badener Stadtrat.

Weil das Oberstufenzentrum Burghalde bereits wieder zu klein ist: Links-Grün fordert Antworten vom Stadtrat

Acht Schulklassen müssen für das kommende Schuljahr 2024/25 in die Container bei der Ländliwiese ziehen Die beiden Einwohnerräte stellen dem Stadtrat in ihrer Anfrage insgesamt acht Fragen, «um den gemeinsamen Lernprozess zu fördern», wie sie erklären. Zum einen möchten Ebner und Rhinisperger wissen, wie die Stadt die aktuelle und zukünftige Situation im Schulhaus Burghalde einschätze. Aber auch, welche Lehren aus diesen Erfahrungen gezogen würden, um solche Situationen künftig vermeiden zu können.

Was dabei herauskomme, sehe man nun jetzt zum Beispiel bei der Burghalde, so die Verfasser der Anfrage. «Die wegen Spar- und Kostendruck beschlossene Redimensionierung von 54 auf 51 Abteilungsräume führt dazu, dass das 100-Millionen-Projekt schon zwei Jahre nach Inbetriebnahme wieder zu klein ist.» Das sei am falschen Ort gespart, sagt Rhinisperger.

Baden»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadtrat musste Analyse durchführen, weil Brugg schlechter abschnitt als die Gemeinde WindischFDP-Einwohnerrat Titus Meier fordert von der Stadt Brugg eine Strategie zur Verbesserung des Steuersubstrats. Im Oktober 2022 bewilligte der Einwohnerrat einen zusätzlichen Betrag von 15’000 Franken im Budget 2023 für die Analyse des Gemeinderankings.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Konsumraum: Der Stadtrat plant weiterhin an der Sägenstrasse 75Der geplante Konsumraum in ihrem Quartier bereitet Anwohnenden der Sägenstrasse in Chur Sorgen. Sie haben Unterschriften gesammelt und eine Petition eingereicht. Der Stadtrat hat nun geantwortet. 
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Chiesa im Stadtrat Lugano - Tessiner Gemeindewahlen: Rot-grün stürzt abDer ehemalige SVP-Präsident und amtierende Ständerat Marco Chiesa ist in den Stadtrat von Lugano gewählt. Nach der Oppositionsrolle muss er sich in der Exekutive nun sanftere Töne anschlagen, sagt SRF-Korrespondent Marcel Niedermann.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Die «Mitte» verteilt Sonnencreme, ein Krienser Stadtrat als Kunstmaler: Diese Blüten treibt der WahlkampfWie gehen die Parteien in Stadt und Agglo Luzern auf Stimmenfang? Die grosse Übersicht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Marco Chiesa: Ex-SVP-Präsident wird Stadtrat von LuganoDer Tessiner Ständerat nimmt nun auch in der Exekutive der grössten Stadt des Südkantons Einsitz.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kommunalwahlen im Tessin - Marco Chiesa in den Stadtrat von Lugano gewähltNach dem Rücktritt als Präsident der SVP Schweiz hat Ständerat Marco Chiesa mehr Zeit. Diese will für das Amt als Stadtrat in seiner Heimatstadt Lugano nutzen. Seine Chancen gewählt zu werden, stehen gut.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »