Wegen Richtlinien-Verstössen – Swiss Life kassiert Geldstrafe in Singapur

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wegen Richtlinien-Verstössen: Swiss Life kassiert Geldstrafe in Singapur: Der Rückversicherer muss wegen Verstössen gegen die Geldwäscherei-Richtlinien eine Busse von umgerechnet rund 135’000 Fr. bezahlen.

Bei Swiss Life geht es den Angaben zufolge um Verstösse, die im Mai 2017 im Zusammenhang mit dem Abschluss einer anlagegebundenen Lebensversicherung erfolgt sind.Die Swiss Life muss in Singapur wegen Verstössen gegen Geldwäscherei-Richtlinien eine Geldstrafe in Höhe von 200'000 Singapur-Dollar bezahlen. Das sind umgerechnet rund 134'000 Fr. Gebüsst wurden nebst der Swiss Life auch noch die Singapur-Einheiten der Citibank, der DBS Bank und der Bank OCBC.

Die Finanzaufsichtsbehörde Monetary Authority of Singapore hat am Mittwoch gegen die vier Finanzinsitute eine Strafe von insgesamt 3,8 Mio. Singapur-Dollar ausgesprochen, wie einer Mitteilung zu entnehmen ist. Grund dafür seien Verstösse gegen die Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorfinanzierung.

Alle Institute hätten die Strafen akzeptiert, so die MAS weiter. Die Verstösse stehen laut der Behörde im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal. Die MAS sei im Rahmen der Untersuchungen zu den Unregelmässigkeiten rund um die Wirecard-Geschäftsabschlüsse auch auf Verwicklungen von in Singapur ansässigen Personen und Firmen gestossen. Der deutsche Zahlungsabwickler ist im Jahr 2020 im Zuge eines milliardenschweren Bilanzbetrugs bankrott gegangen.

Bei der Swiss Life geht es den Angaben zufolge um Verstösse, die im Mai 2017 im Zusammenhang mit dem Abschluss einer anlagegebundenen Lebensversicherung erfolgt sind. Dessen wirtschaftlicher Hintergrund und dessen komplexe Struktur sei nicht ausreichend abgeklärt worden, heisst es vonseiten der MAS. Wie die Swiss Life auf Anfrage von AWP schreibt, sei die Filiale in Singapur 2019 bezüglich des genannten Versicherungsvertrags mit den zuständigen Behörden in Kontakt getreten und die betroffene Kundenbeziehung sei im Jahr 2020 gekündigt worden. Seitdem habe die Filiale in enger Zusammenarbeit mit den Behörden zusätzliche Massnahmen implementiert, um Fehlverhalten seitens von Kunden wirksamer erkennen zu können.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angst vor einer Rezession: Internationale Anleger setzen zunehmend auf den Swiss Market IndexAktien: Internationale Anleger setzen wegen Rezessionsängsten zunehmend auf den Swiss Market Index
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Fall Crypto und Peter Lauener - Ex-Sonderermittler Peter Marti muss wohl keine Anklage befürchtenPeter Marti, ehemaliger Sonderermittler des Bundes im Fall Crypto und im Fall Peter Lauener, muss wohl keine Anklage befürchten. Das gegen ihn laufende Strafverfahren, etwa wegen Amtsmissbrauchs, ist eingestellt worden.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Europapark Brand: So erlebten die Besucher das Mega-FeuerWegen einem Grossbrand im Europapark am Montagnachmittag mussten alle Besucherinnen und Besucher evakuiert werden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Neuseeland bricht Testspiel wegen Rassismus-Vorfall abNeuseelands Fussball-Nationalmannschaft hat ein Testspiel gegen den ehemaligen WM-Gastgeber Katar wegen einer angeblichen rassistischen Beleidigung abgebrochen.
Herkunft: blueSport_de - 🏆 48. / 51 Weiterlesen »

Wegen Tour de Suisse musste die Spitex auf das Velo wechselnDie Pflegefachpersonen der St.Galler Spitex konnten am Sonntag ihre Hausbesuche wegen der Tour de Suisse nicht wie gewohnt durchführen. Kurzerhand nahmen sie statt Auto das Velo und strampelten zu den 160 betroffenen Patientinnen und Patienten.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

UBS drohen wegen Archegos-Debakel der CS hunderte Millionen Dollar StrafeDie UBS könnte wegen der Versäumnisse der Credit Suisse im Pleitefall Archegos Capital zu einer Strafe über hunderte Millionen Dollar verdonnert werden.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »