Wechsel an Economiesuisse-Spitze – Heinz Karrer tritt zurück

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Rücktritt an der Economiesuisse-Spitze: Präsident Heinz Karrer tritt ab. Sein Nachfolger ist bereits bekannt.

Seit 2008 ist Heinz Karrer im Vorstand des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse, seit 2013 ist er Präsident. Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer hat sich entschieden, nach zwölf Jahren im Vorstand des Wirtschaftsdachverbands und sieben Jahren als dessen Präsident sein Amt Ende September zu übergeben. Designierter Nachfolger ist Christoph Mäder.

Dies teilte Economiesuisse am Montag mit. Seit 2008 ist Heinz Karrer im Vorstand von Economiesuisse, seit 2013 ist er dessen Präsident. Seine vierte Amtsperiode in diesem Gremium endet regulär im September 2020. Heinz Karrer habe sich zu Beginn des Jahres entschieden, nicht mehr für weitere drei Jahre zu kandidieren, schreibt der Dachverband. Damit werde er im Herbst auch das Präsidium nach sieben Jahren abgeben. Ab 1. Oktober – alsoAn seiner Sitzung am Montag habe sich der Vorstandsausschuss von Economiesuisse mit der Nachfolge befasst und empfehle dem Vorstand nun einstimmig, an seiner nächsten Sitzung Christoph Mäder zum neuen Präsidenten zu wählen, hiess es weiter.

Christoph Mäder ist Verwaltungsratsmitglied verschiedener nationaler und internationaler Gesellschaften, so von Bâloise Holding AG, Ems-Chemie Holding AG und Lonza Group AG. Seit 2019 ist er Partner der Anwalts- und Notariatskanzlei Becker Gurini Hanhart Vogt in Lenzburg. Zusätzlich ist er Mitglied verschiedener Beiräte und nimmt auch Funktionen in Non-Profit-Organisationen wahr.

Mitglieder von Economiesuisse sind hundert Branchenverbände, zwanzig kantonale Handelskammern sowie einige Einzelunternehmen. Der Dachverband der Schweizer Wirtschaft vertritt insgesamt hunderttausend Schweizer Unternehmen aus allen Branchen mit zwei Millionen Arbeitsplätzen in der Schweiz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ersatzbank trennt den FCB von der Spitze an der TabelleDem FCB fehlt es an Breite. Bei der 1:2-Niederlage in Luzern kann er die dünne Personaldecke nicht kaschieren – auch, weil ein Spieler trotz Vertrag nicht mehr für ihn spielen will.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Rückstand auf Spitze wächst an - Basel enttäuscht und taucht bei solidem LuzernDer FCBasel1893 verliert sein 1. Liga-Spiel nach der Corona-Pause gegen den FCL_1901 mit 1:2. SuperLeague SL srffusball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Itten schiesst St. Gallen mit Doppelpack wieder an die SpitzeDer FC St. Gallen gewinnt bei Sion 2:1 und verdrängt die Young Boys wieder von Platz 1. Neuchâtel Xamax entscheidet das Direktduell der beiden Abstiegskandidaten gegen Thun ebenfalls mit 2:1 für sich.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »